zum Hauptinhalt

Sport: Wer war zuerst?

Außer München bewirbt sich auch Berlin als Austragungsort der Fußball-EM 2020.

Berlin - Berlin und München müssen sich darum streiten, welche Stadt sich erster deutscher Bewerber für die Fußball-Europameisterschaft 2020 nennen darf. Am Donnerstag hatte München zwar mitgeteilt, sich als erster deutscher Austragungsort für die EM zu bewerben. In Berlin hat das jedoch Verwunderung ausgelöst. „Berlin hat bereits öffentlich erklärt, dass sich die Stadt um die Ausrichtung bewerben möchte. Mit dem Olympiastadion hätten wir einen erstklassigen Austragungsort“, sagte Stefan Sukale, Sprecher der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, dem Tagesspiegel. Die Münchner Initiative erscheint so als Frühstart. „Die offiziellen Bewerbungsanforderungen werden von der Uefa wahrscheinlich erst im April herausgegeben“, sagte Sukale. Die Vorbereitungen auf eine offizielle Bewerbung seien in Berlin in vollem Gange, Berlin stehe im Kontakt mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Noch steht nicht fest, um welche Spiele sich der DFB bewirbt. Die EM 2020 wird erstmals in Metropolen mehrerer Länder ausgetragen. Bis September muss der DFB seine Bewerbung einreichen. In welchen Städten die EM stattfindet, entscheidet die Uefa im September 2014. teu

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false