zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Ein Verteidigungsminister, der aus einem Jugendbuch vorliest, sitzt nicht oft im Klassenraum. Gestern aber stellte Peter Struck Schülern der AnneFrank- Grundschule in Moabit Christine Nöstlingers Roman „Das Austauschkind“ vor.

Strucks Mängelbericht listet gravierende Defizite beim Kosovo-Einsatz auf

Von Robert Birnbaum

Donald Rumsfeld gelobt Besserung – und wird wohl trotz der Affäre um Abu Ghraib im Amt bleiben

Von Malte Lehming

Verteidigungsminister zeigt Gästen nicht alles. Ein Besuch im abgeschirmten „Führungsraum“

23 Kandidaten treten gegen den afghanischen Interimspräsidenten an. Zu fürchten hat er zwei Kriegsherren der Nordallianz

Von Elke Windisch

Langsam wird einem bange um die deutschen Soldaten. Beim NatoGipfel in wenigen Tagen wird die Bundesregierung den internationalen Druck spüren, der Allianz eine Rolle im Irak zu geben – und der Frage nach ihrer Beteiligung dadurch ausweichen, dass sie den deutschen Afghanistan-Einsatz ausweitet, ins unwegsame Gebiet um Faisabad, wo sich die Bundeswehr nicht mehr selbst schützen kann.

Berlin - Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) muss im kommenden Jahr mit 300 Millionen Euro weniger auskommen. Nach Informationen des Tagesspiegels sinkt Strucks Etat 2005 von 24,2 auf 23,9 Milliarden Euro.

Von Robert Birnbaum

Berlin - Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) will die Bundeswehr im Kosovo mit Tränengas ausrüsten lassen. Das kündigte Struck am Donnerstag als Konsequenz aus den März-Krawallen an, bei denen die Bundeswehr die Zerstörung von Klöstern und Häusern durch randalierende albanische Zivilisten nicht verhindern konnte.

Von Robert Birnbaum

Vier Mitglieder im bisherigen Aufsichtsrat wurden am Montag bestätigt. Die meisten Stimmen (516) des alten Gremiums erhielt Werner Gegenbauer , Präsident der Industie und Handelskammer, gefolgt von Ex-Präsident Heinz Warneke (457), dem Vorsitzenden der Deutschen Kreditbank Günter Troppmann (448) sowie dem Ex-Verteidigungsminister und Vorsitzenden des Aufsichtsrats Rupert Scholz (426).

Daniel Coats hatte den Job schon fast in der Tasche – doch dann machte Donald Rumsfeld das Rennen. Nach dem Wahlsieg von George W.

Berlin Die Sparpläne der Bundesregierung haben einen Sturm der Entrüstung entfacht. Verteidigungsminister Peter Struck und Forschungsministerin Edelgard Bulmahn gingen am Wochenende auf Distanz zum Sparkurs von Finanzminister Hans Eichel (alle SPD).

Vom USMilitär gebilligte Verhörmethoden im Irak verstoßen gegen die Genfer Konventionen. Das haben am Donnerstag vor dem amerikanischen Senat sowohl Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz als auch Vizegeneralstabschef Peter Pace eingeräumt.

Bundeswehr-Professor Wolffsohn nennt Folter gegen Terroristen legitim – und bekommt Ärger mit Verteidigungsminister Struck

Die Anhörung von Verteidigungsminister Rumsfeld vor dem Senat gezeigt, dass Amerika eine Demokratie ist. Die direkte Folgerung daraus ist, dass Rumsfeld gehen muss.

Bisher blieben selbst Tötungsdelikte von US-Soldaten ungeahndet

Von Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })