Rund um die kroatische Insel Losinj leben besonders viele Tümmler. Sie werden beobachtet, erforscht – und in Ruhe gelassen
Kroatien
Auf ihrer Balkanreise wird Angela Merkel Serbiens Führung an Bedingungen für einen EU-Breitritt erinnern müssen, sagt Dušan Reljić von der Stiftung Wissenschaft und Politik. In Kroatien wird sie auf weiter gärenden Rechtspopulismus stoßen.

Der Potsdamer Filmemacher Thomas Frick will mit Kurzfilmen das Umweltbewusstsein fördern
Auf den Zahn gefühlt: Das Gebiss enthüllt Ernährung und Lebensstil der Neandertaler. Die Erkenntnisse könnten sogar Zahnärzten und Zahntechnikern weiterhelfen.

Will Tschechien die EU-Osterweiterung vorantreiben und nach Kroatien bald auch die Ukraine integrieren?Nach Kroatien müssen wir erst einmal auch den westlichen Balkan in die EU mit aufnehmen.
Von den 53 Mannschaften aus Europa qualifizieren sich 13 Teams für die WM 2014; alle Gruppensieger direkt. Die acht besten Gruppen-Zweiten ermitteln in K.

Mutmaßlicher Kriegsverbrecher will sich vorerst nicht zur Schuldfrage äußern
Serbien hat seinen letzten mutmaßlichen Kriegsverbrecher Goran Hadzic an das UN-Tribunal in Den Haag ausgeliefert. Bereits zwei Tage nach seiner Festnahme wurde der 52-Jährige am Freitag abgeschoben.

Wildes ist ihre Leidenschaft: Die Gärtnerin Uta Kietsch vermehrt Wildblumen und -gräser aus der Uckermark

Serbiens Außenminister über alte Seilschaften, die Beziehung zum Kosovo und den UN-Sicherheitsrat

Die Weltmeisterschaft wird als verlängerter Laufsteg für kickende Models vermarktet. Doch schon rächt sich die bedingungslose Eventisierung. Ein Essay.
Ungarn übergibt die Ratspräsidentschaft an Polen – und wieder will eine Regierung für die Erweiterung der EU streiten

Wildes ist ihre Leidenschaft: Die Gärtnerin Uta Kietsch vermehrt Wildblumen und -gräser aus der Uckermark. In oft jahrelanger Handarbeit produziert sie Saaten, die aus gutem Grund in der Region bleiben sollen.

Potsdams Kanuten starten ab morgen in Kroatien bei der U 23-EM

Eigentlich sollte es Formsache sein - doch dann gab es unerwarteten Gipfelstreit um den neuen EZB-Chef. Auch zu neuen Grenzkontrollen und zur Aufnahme Kroatiens finden die Regierungschefs nur mühsam Kompromisse.

Auch der gesamte Abi-Jahrgang des Potsdamer Schiller-Gymnasiums hatten bei „Easy Abi“ gebucht - zum Glück "nur" die Feier. Die Abschlussfahrt bezahlten sie direkt beim Reiseanbieter. Trotzdem ist der Schaden groß. Der Schock noch größer.
Kroatien kann auf einen Beitritt zur Europäischen Union am 1. Juli 2013 hoffen. Die EU-Kommission empfahl am Freitag den Regierungen der 27 EU-Staaten, die seit sechs Jahren laufenden Beitrittsverhandlungen mit Zagreb abzuschließen.
Während der EU-Beitritt Kroatiens in greifbare Nähe gerückt ist, herrscht in den Verhandlungen mit der Türkei Stillstand – dabei hatten die EU-Gespräche mit Zagreb und Ankara zeitgleich begonnen, nämlich im Oktober 2005. Zwar war von Anfang an klar, dass die Gespräche mit der Türkei länger dauern würden.
Kroatien könnte das 28. Land in der Europäischen Union werden. Die EU-Kommission sieht die Kroaten ab 2013 in der Gemeinschaft. Allerdings müssen noch alle Mitgliedsstaaten zustimmen.

Das Massaker von Srebrenica hat die Menschen in Bosnien traumatisiert. Hilft die Verhaftung des Ex-Generals bei der Aufarbeitung der Balkankriege in der Region?
Das UN-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien wurde 1993 vom UN-Sicherheitsrat im niederländischen Den Haag eingerichtet, um schwere Verbrechen während der Balkan-Kriege zu ahnden. Die wichtigsten Ereignisse von damals bis heute im Überblick.

24 Jahre Haft für Ex-General Gotovina – in seiner Heimat gilt er auch über ein Jahrzehnt nach den Balkan-Kriegen als unantastbar

24 Jahren Gefängnis: Das UN-Tribunal für das ehemalige Jugoslawien hat den früheren kroatischen General Ante Gotovina wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt.
Gruppe AÖsterreich - Belgien 0:2 (0:1) Deutschland - Kasachstan 4:0 (3:0) 1. Deutschland 5 5 0 0 17: 1 15 2.
Der Brandenburger Semi-Radprofi Mathias Wiele aus Potsdam will bei der heute beginnenden viertägigen internationalen Istrian-Spring-Trophy der UCI-Kategorie 2.2 in Kroatien, bei der er gemeinsam mit seinem Team Jenatec Cycling in die 2011er Straßen-Rennsaison startet, an seine Vorjahreserfolge anknüpfen.
Eine Internationale Studie sieht Deutschland auf Platz 2 der Reiseziele. Platz 1 belegt die Schweiz. Ausschlaggebend für die Wertung waren 14 Kriterien, von Infrastruktur über kulturelle Vielfalt und Preiswürdigkeit bis Nachhaltigkeit.
Florian Mayer verliert sein Einzel im Davis-Cup gegen Kroatien, Philipp Kohlschreiber gleicht aus

Mit Rückkehrer Philipp Petzschner treffen die deutschen Tennisspieler im Davis-Cup auf Kroatien
80 bis 100 Auftritte geplant

Christof Innerhofer aus Italien hat bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen den Super-G gewonnen. Die deutschen Starter verpassten Platzierungen unter den besten 15.

Katholiken in Berlin begrüßen die offenbar geänderten Pläne für den Papst-Besuch im September in Berlin. Vermutlich wird es nun doch eine Messe mit Benedikt XVI. unter freiem Himmel geben, bei der Platz für mehrere tausend Gäste sein wird.

Dopingvorwürfe bei Lance Armstrongs Abschied

Schweden, Frankreich oder Spanien – wer hat die besten Chancen auf den Titel?

Immer mehr Fernreisende erkranken an Denguefieber. Und das Virus lauert auch in Europa.
Zwei Jahre nach seinem Beitrittsantrag hat Montenegro offiziell den EU-Kandidatenstatus zuerkannt bekommen. Darauf verständigte sich am Freitag der EU-Gipfel in Brüssel. Auch auf einen dauerhaften Euro-Rettungsschirm ab 2013 einigten sich die Abgeordneten.
Wie Kroatiens Regierungschefin in Wien Fragen zu ihrem Vorgänger ausweicht.
Den Reichstag schützen jetzt Sicherheitsgitter, Kuppel und Dachterrasse sind für Besucher geschlossen. Auch andernorts wurde die Sicherheit erhöht, beispielsweise auf den Weihnachtsmärkten.
Den Reichstag schützen jetzt Sicherheitsgitter. Auch auf den Weihnachtsmärkten wurde die Sicherheit erhöht
Nürnberg – Kaiserslautern 1:3

Schon um seine Herkunft ranken sich Gerüchte. Legendär und weltberühmt wurde Paul der Krake erst durch seine Tippserie bei der Weltmeisterschaft in Südafrika. Doch das Tentakel-Orakel hat mehr geschafft, als nur ein paar Fußballergebnisse vorherzusagen.