zum Hauptinhalt

STANDORT BERLIN: 12 500 Mitarbeiter in der alten Heimat

INDUSTRIE AUTOMATISIERUNG UND ANTRIEBE (A&D)Das Dynamowerk in Siemensstadt mit 630 Mitarbeitern baut Großantriebe, zum Beispiel Wasserkraftgeneratoren sowie Antriebe für Walzwerke, Windkraftanlagen und Schiffe wie etwa für die Aida-Flotte. Im Schaltwerk Niederspannung arbeiten 220 Mitarbeiter.

INDUSTRIE

AUTOMATISIERUNG UND

ANTRIEBE (A&D)

Das Dynamowerk in Siemensstadt mit 630 Mitarbeitern baut Großantriebe, zum Beispiel Wasserkraftgeneratoren sowie Antriebe für Walzwerke, Windkraftanlagen und Schiffe wie etwa für die Aida-Flotte.

Im Schaltwerk Niederspannung arbeiten 220 Mitarbeiter.

Gut 200 Mitarbeiter entwickeln Funkmodule für die Telekommunikation.

GEBÄUDETECHNIK (SBT)

In Siemensstadt entwickeln 430 Mitarbeiter Brandschutzmelder, Brandmeldezentralen mit Evakuierungssystemen, aber auch ganze Sicherheitssysteme wie Einbruchsmeldezentralen, Zutrittskontrollen und Videoüberwachungen.

VERKEHRSTECHNIK (TS)

In Treptow entwickeln 1060 Mitarbeiter Bahnautomatisierungstechnik und liefern schlüsselfertige Bahnanlagen in alle Welt, planen und realisieren aber auch S- und Fernbahnprojekte in Berlin und den neuen Bundesländern. Keine Produktion von Zügen!

SIEMENS-TOCHTER OSRAM

In Siemensstadt arbeiten insgesamt 2150 Mitarbeiter unter anderem an der kleinsten Halogenreflektorlampe der Welt und der ersten kompakten LED-Lampe für die Kraftfahrzeugbeleuchtung sowie an Lampen für die Straßenbeleuchtung oder Unterhaltungsveranstaltungen.

ENERGIE

ENERGIEERZEUGUNG (PG)

Im Gasturbinenwerk in Moabit arbeiten 2440 Mitarbeiter. In diesem Jahr bauten sie dort die leistungsstärkste Gasturbine der Welt.



ENERGIEÜBERTRAGUNG UND -VERTEILUNG (PTD)

In den Schaltwerken Hoch- und Mittelspannung sowie im Messgerätewerk entwickeln und produzieren 2930 Mitarbeiter in Siemensstadt Schaltanlagen zur Energieverteilung sowie Schutz- und Stationsleittechnik.

GESUNDHEIT

MEDIZINTECHNIK (MED)

Die Siemens Medical Solutions GSD GmbH entwickelt mit 170 Mitarbeitern Krankenhaus-Informationssysteme. Die Firma wurde von Siemens übernommen und ist nun eine 100-prozentige Tochterfirma.

ZENTRALE BEREICHE

In Berlin arbeiten weitere Mitarbeiter in geschäftsübergreifenden Bereichen und Abteilungen wie etwa Vertrieb und Verwaltung sowie in diversen kleineren Tochterfirmen. Der IT-Dienstleister Siemens IT Solutions and Services (SIS) etwa hat in Berlin rund 380 Mitarbeiter. Sie entwickeln und betreuen die firmeneigenen Telekommunikationsnetze, arbeiten aber auch für andere Firmen. Insgesamt kommt der Konzern in Berlin auf 12 500 Mitarbeiter und ist damit bis heute der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt, in der Siemens vor 160 Jahren gegründet wurde. vis

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false