zum Hauptinhalt

BENIMM IM BERUF: Allein in die Kantine

Verabreden sich zwei Kollegen zum Mittagessen, wirkt es schnell unhöflich, wenn sie andere nicht dabeihaben wollen. „Man muss schon einen guten Grund dafür haben, das abzulehnen, wenn ein anderer mitkommen will“, sagt Imagetrainerin Imme Vogelsang.

Verabreden sich zwei Kollegen zum Mittagessen, wirkt es schnell unhöflich, wenn sie andere nicht dabeihaben wollen. „Man muss schon einen guten Grund dafür haben, das abzulehnen, wenn ein anderer mitkommen will“, sagt Imagetrainerin Imme Vogelsang. Die Kollegen sollten dem anderen eine Alternative anbieten, damit er sich nicht zurückgesetzt fühlt. Etwa: 'Wir wollten heute etwas besprechen, wie wäre es morgen?' Bloß zu sagen, dass man lieber nur zu zweit essen gehen möchte, reicht als Grund nicht. „Das heißt ja: Mit dir lieber nicht. Und das ist verletzend.“ Umgekehrt kann es ebenso unhöflich wirken, einfach „Ihr geht essen? Ich komm' mit!“ zu sagen und sich ungefragt anzuschließen. Besser: früh auf die Kollegen zugehen und die Frage offener formulieren. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false