zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Anleihen von Seidensticker und Thyssen-Krupp

Berlin - Anleger, die an Unternehmensanleihen interessiert sind, haben die Wahl: Hemden oder Stahl. Die Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co.

Berlin - Anleger, die an Unternehmensanleihen interessiert sind, haben die Wahl: Hemden oder Stahl. Die Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG und die Thyssen-Krupp AG bieten neue Bonds an. Das Papier des Bielefelder Textilhauses kann vom 27. Februar 2012 an gezeichnet werden. Seidensticker bietet 7,25 Prozent Zinsen pro Jahr für die Anleihe, die sechs Jahre läuft. Bis zu 30 Millionen Euro will das Unternehmen platzieren, die kleinste Stückelung beträgt 1000 Euro. Vom Emissionserlös sollen bis zu zwölf Millionen Euro in die Expansion des Ladennetzes fließen, weitere bis zu 15 Millionen Euro in die Umschuldung von kurz- in langfristige Finanzierungen. Thyssen-Krupp begibt eine Anleihe mit einem Volumen von 1,25 Milliarden Euro und einer Laufzeit von fünf Jahren. Der Zinskupon beträgt 4,375 Prozent pro Jahr. Mit der Anleiheemission werde das günstige Marktumfeld genutzt, teilte Thyssen-Krupp mit. Durch die Stückelung von 1000 Euro sollen auch Privatpersonen die Anleihe über die Börse erwerben können. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false