
Fast 2,5 Millionen Menschen in Deutschland nutzen inzwischen Carsharing. 2018 verzeichnete die Branche im Vergleich zum Vorjahr rund 17 Prozent mehr Kunden.
Fast 2,5 Millionen Menschen in Deutschland nutzen inzwischen Carsharing. 2018 verzeichnete die Branche im Vergleich zum Vorjahr rund 17 Prozent mehr Kunden.
Der Zoll soll mehr Mitarbeiter und Befugnisse erhalten. Bundesfinanzminister Scholz hat dafür jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt.
Bald könnten Unternehmen per Gesetz verpflichtet sein, auf jedem Schritt globaler Lieferketten arbeitsrechtliche Standards einzuhalten. Sonst drohen Sanktionen.
Ob Xing, GoEuro, Lieferheld oder Foodora: Viele deutsche Unternehmen ändern derzeit ihre Namen. Das ist auch eine Folge der Globalisierung.
Wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche soll die Schweizer Großbank in Frankreich 4,5 Milliarden Euro zahlen. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.
Neben der gefürchteten Generalüberholung wichtiger Schnellfahrstrecken, plant die Bahn etliche weitere Baustellen. Für Fahrgäste wird dieses Jahr anstrengend.
Die Übergriffe auf Nutztiere nehmen zu. Immer mehr Bauern, Jäger und Politiker fordern den Abschuss der Wölfe. Dabei gibt es Alternativen zum Töten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster