
Eigentlich war klar, dass die Zinsen wegen der hohen Inflation steigen müssen. Doch dann kam der Krieg und mit ihm die Konjunktursorgen. Wie reagieren die Währungshüter?
Eigentlich war klar, dass die Zinsen wegen der hohen Inflation steigen müssen. Doch dann kam der Krieg und mit ihm die Konjunktursorgen. Wie reagieren die Währungshüter?
Die Grundstoffindustrien beschäftigen hierzulande knapp 900 000 Arbeitskräfte. Große Abhängigkeit von Strom und Gas.
Wenn Arbeit das halbe Leben ist, ist es umso wichtiger, eine Aufgabe zu finden, die zu den eigenen Stärken und Wünschen passt. Zwei Coaches geben Tipps.
Unternehmen geraten derzeit wegen ihrer Russland-Geschäfte zunehmend unter Druck. Während manche diese ganz oder teils einstellen, halten andere daran fest.
Deutschland droht den Anschluss bei wichtigen Schlüsseltechnologien zu verlieren, warnt eine Expertenkommission. Die Folgen sind gravierend.
Die Rolle der Golfstaaten im Machtkampf um Öl ist kompliziert. Sie könnten die Position des Westens bedeutend stärken. Doch dafür stellen sie Bedingungen.
Kein BigMac, kein Ikea-Sofa, keine Amazon-Pakete: Aufgrund des Ukraine-Kriegs stellen viele Unternehmen ihren Betrieb in Russland ein. Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster