
Die Preise stiegen im März rasant. Das rückt die Europäische Zentralbank in die Verantwortung. Verbraucher müssen Aufwand betreiben, um ihr Geld zu schützen.
Die Preise stiegen im März rasant. Das rückt die Europäische Zentralbank in die Verantwortung. Verbraucher müssen Aufwand betreiben, um ihr Geld zu schützen.
Der Sachverständigenrat erwartet für 2022 nur noch 1,8 Prozent Wirtschaftswachstum. Ein russischer Lieferstopp bei Gas und Öl könnte die Lage verschlimmern.
Das Leben in Deutschland verteuert sich weiter spürbar. Ein Ende der Preissteigerungen ist nicht in Sicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Lange Zeit hat die Kryptowährung enttäuscht, jetzt erreicht sie ihren Jahreshöchststand. Die Gründe: Krieg, Großinvestoren, Nachrichten, Risiko und Rendite.
Deutschland lagert ein Berg an Impfdosen – die aber kaum mehr nachgefragt werden. In wenigen Wochen verfallen die ersten. Kann er sie noch verimpfen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster