
Die sinkenden Ölpreise haben keinen Effekt an den Tankstellen. Überhaupt ist eine Normalisierung der Kraftstoff- und Energiepreise derzeit nicht absehbar.
Die sinkenden Ölpreise haben keinen Effekt an den Tankstellen. Überhaupt ist eine Normalisierung der Kraftstoff- und Energiepreise derzeit nicht absehbar.
Die Immobilienpreise steigen und mit ihnen auch die Darlehenssummen. Wie riskant ist die steigende Verschuldung und wo sind die Darlehen am höchsten?
Fleischverband rät zur Vorratshaltung. Vor allem Schweinefleisch wird teurer, Sonnenblumenöl könnte knapp werden.
Verdi will deutliche Gehaltserhöhungen für rund 25 000 Beschäftigte durchsetzen. Zehntausende Passagiere bleiben am Boden.
Der Krieg in der Ukraine hat zu deutlich höheren Preisen bei Benzin und Diesel geführt. Viele Deutsche wünschen sich deshalb eine steuerliche Entlastung.
Die Ukraine-Krieg setzt den Börsen zu. Fondsmanager stellen ihre Portfolios deshalb neu auf. Was Privatanleger davon lernen können.
Der frühere Wirecard-Vorstandschef ist wegen Betrugs angeklagt. Die Münchner Staatsanwaltschaft sieht in Braun einen Bandenchef, der Milliarden erschwindelte.
Wenn Bomben hageln, gibt es Wichtigeres als Häuserpreise. Doch die Folgen von Putins Angriffskrieg betreffen auch Wohnungssuchende in Berlin.
Betriebszugehörigkeit plus Doktortitel, damit haben es viele Manager nach ganz oben geschafft. Doch heute sind andere Skills gefragt.
An mehreren deutschen Flughäfen haben Sicherheitskräfte die Arbeit niedergelegt. Zu dem Warnstreik hatte die Gewerkschaft Verdi aufgerufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster