
Allerorten spricht der bayerischen Ministerpräsident derzeit von Hyperinflation. Das ist historisch und ökonomisch falsch - sowie verantwortungslos. Ein Kommentar.
Allerorten spricht der bayerischen Ministerpräsident derzeit von Hyperinflation. Das ist historisch und ökonomisch falsch - sowie verantwortungslos. Ein Kommentar.
Die Förderung für energiesparende Neubauten wird Mitte April wieder aufgenommen. Doch es gibt weniger Geld. Auf was sich Bauherren jetzt konkret einstellen müssen.
Wegen den hohen Strompreisen denken viele Immobilienbesitzer über den Kauf einer Photovoltaikanlage nach. Doch auch Anschaffung und Installation werden immer teurer.
Allerorten spricht der bayerischen Ministerpräsident derzeit von Hyperinflation. Das ist historisch, ökonomisch falsch und verantwortungslos. Ein Kommentar.
Man kann nicht alles nach hinten an den Letzten weitergeben, sagt Lionel Souque. Der Rewe-Chef kündigt Widerstand in den Verhandlungen mit den Lieferanten an.
Wegen des Kriegs in der Ukraine fehlt für die Süßigkeitenherstellung eine wichtige Zutat: Sonnenblumenlecithin. Die Politik will helfen.
Nach dem Willen der EU-Kommission soll es neue Sanktionen gegen Russland geben. Die Mitgliedsstaaten müssen noch zustimmen.
Eine Übergangslösung für 580 000 Beschäftigte soll die hohen Preissteigerungen teilweise ausgleichen und gleichzeitig die Firmen nicht überlasten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster