
Konsumgüter und Lebensmittel werden teurer. Verbraucherschützer geben Tipps, um im Alltag zu sparen. Energieverbände fordern mehr Entlastung.
Konsumgüter und Lebensmittel werden teurer. Verbraucherschützer geben Tipps, um im Alltag zu sparen. Energieverbände fordern mehr Entlastung.
Die Produkte von Dünger- und Lebensmittelkonzernen sind rar und teuer geworden. Das gibt ihnen an der Börse Auftrieb. Auf welche Werte sollten Anleger achten?
Die Bahn bietet Kunden an, Geld für Verspätungen oder Ausfälle online zu beantragen. Wer das machen kann und wie es funktioniert.
Künftig soll auf bestimmten Flächen für die Windkraft ein reduzierter Mindestabstand von 1000 Metern gelten.
In Europa steigt die Zahl der Neugründungen. Doch vielfach hindert die Mentalität hierzulande die Start-ups daran, ihr ganzes Potential zu entfalten.
Die städtische Polizei würde häufiger Schwarze anhalten oder festnehmen. Zudem pflege sie eine „rassistische, frauenfeindliche und respektlose Sprache“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster