
Die rasant steigenden Energiepreise kommen bei den Verbrauchern bisher nur teilweise an. Viele erwartet die teure Nebenkostenabrechnung auch erst im nächsten Jahr.
Die rasant steigenden Energiepreise kommen bei den Verbrauchern bisher nur teilweise an. Viele erwartet die teure Nebenkostenabrechnung auch erst im nächsten Jahr.
Seit sechs Jahren liegt der Leitzins bei Null. Eine Zinswende steht weiter aus. Doch Europas Währungshüter peilen ein Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik an.
Der Tesla-Chef will das soziale Netzwerk offenbar komplett kaufen. Er ist bereits größter Einzelaktionär von Twitter.
Süßwarenhersteller können trotz knapper Rohstoffe weiter produzieren. Verbraucher müssen keinen Mangel im Supermarkt befürchten – aber höhere Preise.
Die steigende Inflation setzt die Notenbank weiter unter Druck. Investoren erhoffen sich von der Ratssitzung am Donnerstag Hinweise auf mögliche Zinserhöhungen.
Wirtschaftsminister Habeck will die Förderung von E-Autos stärker nach dem Klimaschutz ausrichten. Plug-in-Hybride seien mittlerweile marktgängig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster