
Der Microsoft-Gründer will sein gesamtes Vermögen an seine Stiftung spenden. Wann genau, lässt Bill Gates offen.
Der Microsoft-Gründer will sein gesamtes Vermögen an seine Stiftung spenden. Wann genau, lässt Bill Gates offen.
Die EU-Kommission rechnet mit einer Rekordinflation. Mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute gehen davon aus, dass die Preise noch lange hoch bleiben werden.
Am Donnerstagnachmittag meldeten Nutzer auf der ganzen Welt Probleme mit dem Kurznachrichtendienst. Es soll einer der größten Ausfälle seit Jahren gewesen sein.
Die Exporte fossiler Brennstoffe von Russland in die EU sind zwar gesunken. Die EU war im Juni aber für 51 Prozent der Öl-Exporte aus Russland verantwortlich.
Vorzeitig mit der Arbeit aufhören und trotzdem über die Runden kommen: Die Stiftung Warentest hat ausgerechnet, wie das funktionieren kann.
Eine Umfrage für den Tagesspiegel zeigt, was sich die Bürger im Falle eines Gasengpasses wünschen. Weder Privathaushalte noch Industrie sollen bevorzugt werden.
Wegen der hohen Energiepreise geht die EU-Kommission von einer historisch hohen Inflation aus. Das Wachstum soll zunächst stabil bleiben.
Der weltweit einzige Autozulieferer mit eigener Halbleiterfabrik baut das Geschäft mit den Bauteilen massiv aus. Dresden wird zum Zentrum der Technologie.
Ein EU-Entwurf sieht vor, dass Büros und öffentliche Gebäude dann nur noch bis 19 Grad beheizt werden sollen. Schon jetzt seien Schritte notwendig.
Die Klage gegen Uber umfasst Vorwürfe der Belästigung und Vergewaltigung von Mitfahrerinnen. Uber könne mehr zum Schutz der Kundinnen tun, meint ein Anwalt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster