
Nach einem Absturz in den USA dürfen MD-11-Frachtflugzeuge vorerst nicht mehr starten. Die Luftfahrtbehörde FAA ordnet Inspektionen an. Paketdienstleister haben bereits reagiert.

Nach einem Absturz in den USA dürfen MD-11-Frachtflugzeuge vorerst nicht mehr starten. Die Luftfahrtbehörde FAA ordnet Inspektionen an. Paketdienstleister haben bereits reagiert.

Aufträge des Bundes sollen nur noch Firmen bekommen, die Tariflöhne zahlen. Arbeitgeber und Union möchten Haustarife einbeziehen – und hoffen auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs.

Bis 2030 werden ein Drittel der Arbeitsstunden in Europa durch Automatisierung wegfallen. Während viele ältere Menschen Angst um ihren Job haben, sind die Jüngeren erstaunlich sorglos.

Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte an. Die EU setzt auf mehr Stabilität bei den Lieferketten.

In der Postfiliale ein Schwätzchen halten mit der Bedienung am Schalter? In manchen Filialen ist das nicht mehr möglich. Denn einen Menschen am Schalter gibt es da gar nicht mehr.

Die Energiepreise lagen auch vergangenes Jahr auf eher hohem Niveau. Für einige Mieter wird die Nebenkostenabrechnung deshalb zum Ärgernis. Die gestiegenen Preise beschäftigen auch die Vermieter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster