zum Hauptinhalt

DIE BRÜDER SCHWEITZER: „Beide stehen für beide Unternehmen“

Vor 40 Jahren begann die Geschichte von Alba mit drei klapprigen Lastwagen. Inzwischen ist der Berliner Entsorgungskonzern, der willkürlich nach einem italienischen Städtchen benannt ist, zur Nummer zwei der Branche in Deutschland aufgestiegen.

Vor 40 Jahren begann die Geschichte von Alba mit drei klapprigen Lastwagen. Inzwischen ist der Berliner Entsorgungskonzern, der willkürlich nach einem italienischen Städtchen benannt ist, zur Nummer zwei der Branche in Deutschland aufgestiegen. Die beiden jüngsten Söhne des Gründers Franz-Josef Schweitzer führen heute die Geschäfte: Eric (43) und Axel (39). Von größeren Streitigkeiten unter den promovierten Brüdern ist nichts bekannt. Auch künftig wollen sie sich gemeinsam um Alba und Interseroh kümmern, sagt Eric Schweitzer. „Beide stehen für beide Unternehmen.“ Der älteste Bruder ist vor 15 Jahren bei einem Unfall gestorben. Dieser Todesfall und auch der Tod des Vaters vor zehn Jahren hat die beiden Brüder eng zusammengeschweißt und ihren Familiensinn noch gestärkt. Axel, seit Januar mit der chinesischstämmigen Schauspielerin Nina Liu verheiratet, ist gerade Vater eines Sohnes geworden. Doch Alba steht nicht nur für ein erfolgreiches Familienunternehmen: Der Name ist Basketballfans ein Begriff, weil das Unternehmen Hauptsponsor des deutschen Meisters Alba Berlin ist. Axel Schweitzer leitet den Aufsichtsrat des Vereins. Doch auch sein Bruder ist nicht nur als Unternehmer bekannt: Seit vier Jahren amtiert Eric Schweitzer als Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Wahlperiode läuft noch bis zum Jahr 2012. mod

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false