zum Hauptinhalt

Wirtschaft: BIZ beklagt schwere Mängel

BASEL .Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel hat mit Blick auf die weltweiten Finanzmarktturbulenzen auf gravierende Mängel bei der Aufsicht der internationalen Kapitalströme hingewiesen.

BASEL .Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel hat mit Blick auf die weltweiten Finanzmarktturbulenzen auf gravierende Mängel bei der Aufsicht der internationalen Kapitalströme hingewiesen.Die jüngste Krise habe "erhebliche Schwächen" in den Risikomanagement-Systemen von Finanzinstituten und bei der Offenlegung von Transaktionen aufgedeckt, heißt es im aktuellen Quartalsbericht der BIZ.Das Institut stellte sich damit hinter die Notenbank-Präsidenten der führenden Industrieländer, die sich für eine international koordinierte Kapitalverkehrsaufsicht aussprechen.

Die bestehenden Aufsichtssysteme könnten offensichtlich nicht mit der Globalisierung der Märkte und den technischen Neuerungen Schritt halten, heißt es in dem BIZ-Bericht.Einseitige, nationale Kapitalverkehrskontrollen wie etwa in Malaysia seien keine dauerhafte Lösung.Ein Land müsse zwar gewisse Voraussetzungen schaffen, bevor es den Kapitalverkehr liberalisiere.Langfristig brächten derartige Eingriffe aber nur Nachteile wie etwa Kapitalflucht oder Wettbewerbsverzerrungen.Auch die Entscheidung Rußlands vom Sommer dieses Jahres, den Rubel-Kurs freizugeben und ein partielles Schuldenmoratorium zu erklären, habe nur zu einer Verschärfung der Krise in dem Land geführt.Weitere einseitige Beschlüsse wie strikte Devisenkontrollen seien nur schädlich, da sie möglicherweise die Bedenken über eine allgemeine Wiedereinführung von Kapitalverkehrskontrollen verstärken und somit einen Abzug von Mitteln auslösen würden.

Einseitige Beschlüsse würden es außerdem noch schwieriger machen, eine gerechte Kostenverteilung zu koordinieren.Sie würden daher möglicherweise eine Bewältigung der gegenwärtigen Krise verzögern.Die russischen Beschlüsse könnten als Teil einer Reihe von Ereignissen gesehen werden, die "etliche Mängel im Weltfinanzsystem" zutage gebracht hätten.

Für die Zukunft stellt sich nach Darstellung der BIZ die "herausfordernde Aufgabe", Aufsichtsvorschriften und Aufsichtspraxis so auszubalancieren, daß die Wirksamkeit der Marktdisziplin verbessert werde.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false