zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Bundesversicherungsanstalt für Angestellte: BfA hofft auf sinkenden Rentenbeitrag

Der Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung könnte im kommenden Jahr nochmals leicht sinken und dann bei 19 Prozent liegen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Hans Dieter Richardt, am Donnerstag in Berlin.

Der Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung könnte im kommenden Jahr nochmals leicht sinken und dann bei 19 Prozent liegen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Hans Dieter Richardt, am Donnerstag in Berlin. Richardt bezog sich bei dieser Prognose auf aktuelle Schätzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Derzeit liegt der Satz bei 19,1 Prozent. Nach der BfA-Prognose steigen die Renten in Ost- und Westdeutschland vom 1. Juli an um etwa 2 Prozent. Die genaue Berechnung, die nun wieder an die Entwicklung der Nettolöhne angepasst ist, wird in den nächsten Tagen erwartet. Würden die Renten wie in den vergangenen zwei Jahren entsprechend der Inflationsrate erhöht, würden sie um 1,9 Prozent steigen. Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) hat versprochen, die Rentenbeiträge unter 20 Prozent zu halten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false