zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Bürger sollen Gesetz beurteilen

Berlin - Bürger und Verbände können jetzt Stellung zum Verbraucherinformationsgesetz (VIG) nehmen. Das Verbraucherschutzministerium hat mehrere Gutachten über das Gesetz ins Internet gestellt, die man dort kommentieren kann.

Berlin - Bürger und Verbände können jetzt Stellung zum Verbraucherinformationsgesetz (VIG) nehmen. Das Verbraucherschutzministerium hat mehrere Gutachten über das Gesetz ins Internet gestellt, die man dort kommentieren kann.

Den Gutachtern zufolge hat sich die Befürchtung nicht bewahrheitet, dass die Behörden Verbraucher für Auskünfte zur Kasse bitten. Von den 487 Anfragen, die innerhalb eines Jahres bei den Ämtern eingegangen waren, seien die meisten kostenlos bearbeitet worden. Nur in sechs Fällen hätten die Fragenden Rechnungen erhalten, die höher als 250 Euro gewesen waren. Zudem hätten die Behörden auch in aller Regel fristgerecht geantwortet.

Dagegen sieht die FDP das Gesetz kritisch. Die geringe Zahl von 487 Anfragen zeige, dass es zu kompliziert und bürokratisch sei, sagte ihr verbraucherschutzpolitischer Sprecher Erik Schweickert. hej

Die Gutachten und eine Kontaktseite finden sich unter www.vig-wirkt.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false