zum Hauptinhalt

GESUNDES KRAUT: Das steckt drin

VITAMINEIn 100 Gramm rohem Rotkohl stecken bis zu 60 Milligramm Vitamin C – das entspricht etwa der Hälfte unseres Tagesbedarfs. Rotkohl aus der Tiefkühltruhe enthält nur rund 23 Milligramm Vitamin C.

VITAMINE

In 100 Gramm rohem Rotkohl stecken bis zu 60 Milligramm Vitamin C – das entspricht etwa der Hälfte unseres Tagesbedarfs. Rotkohl aus der Tiefkühltruhe enthält nur rund 23 Milligramm Vitamin C. Bei Produkten aus dem Glas ist es noch weniger, weil bei der Verarbeitung viele Vitamine verloren gehen. Auch das für die Blutgerinnung wichtige Vitamin K steckt in dem Gemüse: Mit 100 Gramm Rotkohl lässt sich ein Drittel des Tagesbedarfs decken.

BALLASTSTOFFE

Sie sorgen für eine funktionierende Verdauung, beugen Übergewicht vor und können vor Dickdarmkrebs schützen. 100 Gramm Rotkohl enthalten etwa zwei bis drei Gramm Ballaststoffe. Pro Tag sollte man rund 30 Gramm zu sich nehmen.

SEKUNDÄRE PFLANZENSTOFFE

Seine rotviolette Färbung bekommt Rotkohl durch Anthocyane. Ihnen wird nachgesagt, dass sie einer Schädigung der Zellen durch freie Radikale entgegenwirken. In 100 Gramm Rotkohl stecken 25 Milligramm Anthocyane – das ist etwa so viel wie in einem Glas Rotwein. Dazu kommen noch Glucosinolate. Diese Schwefelverbindungen sollen Infekte bekämpfen und das Wachstum von Tumorzellen hemmen. jmi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false