zum Hauptinhalt

Börse am Abend: Dax schließt schwach

Eine Abschwächung des US-Immobilienmarkts hat dem deutschen Aktienmarkt deutliche Verluste beschert. Der Leitindex Dax verlor 1,02 Prozent auf 6828,82 Punkte.

Frankfurt/Main - Bis zum Nachmittag pendelte er in einer engen Spanne um den Schlusskurs des Vortages. Der MDax der mittelgroßen Werte verlor 0,65 Prozent auf 10.038,79 Punkte, der Technologiewerte-Index TecDAX fiel um 0,69 Prozent auf 844,74 Zähler. In den USA waren die Verkäufe neuer Häuser im Februar unerwartet gesunken.

Die Aktie von Volkswagen (VW) war mit einem Minus von 3,19 Prozent auf 113,95 Euro schwächster Dax-Wert, während Porsche-Aktien um 0,58 Prozent auf 1121,45 Euro anzogen. Der Sportwagenbauer bereitet nach der Erhöhung seines Anteils an Volkswagen auf mehr als 30 Prozent nun sein Pflichtangebot für den Wolfsburger Autobauer vor. Das Gebot soll dabei wie am Samstag angekündigt bei 100,92 Euro liegen. Händlern zufolge kommt es nun bei VW-Aktien zu Gewinnmitnahmen.

Bei Eon-Titeln wurden die zuvor höheren Verluste eingegrenzt. Sie schlossen mit einem Minus von 0,42 Prozent auf 100,27 Euro. Der Bieterwettstreit um den spanischen Versorger Endesa spitzt sich zu, nachdem Eon sein Übernahmeangebot erneut von 38,75 Euro auf nun 40 Euro pro Aktie angehoben hat. Damit verlängert sich die Annahmefrist in Spanien bis zum 3. April. Schon kurz nach der neuen Offerte stellten indes die Endesa-Großaktionäre Enel und Acciona ein Angebot von mindestens 41 Euro pro Aktie in Aussicht. Endesa empfahl den Aktionären, das Eon-Angebot anzunehmen.

Auch Dow Jones mit Verlusten

In der zweiten Reihe schlossen Patrizia-Immobilien mit minus 3,95 Prozent bei 17,00 Euro und damit auf einem Rekordtief. Gagfah verzeichneten ebenfalls deutliche Abschläge von 3,37 Prozent auf 21,50 Euro. Händler verwiesen auf die schwachen US-Häuserverkäufe. Dies belaste insbesondere die Immobilienwerte.

Papiere der Aareal Bank litten nach einem positiv aufgenommenen Ausblick unter Gewinnmitnahmen und verzeichneten zum Schluss nur noch ein Plus von 0,16 Prozent auf 36,99 Euro. Nach dem vorzeitigen Abschluss des Konzernumbaus will der Immobilienfinanzierer in den kommenden Jahren kräftig wachsen. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 verlor 1,18 Prozent auf 4142,11 Zähler. Auch die Börsen in Paris und London verzeichneten Verluste. Der US-Leitindex Dow Jones zeigte sich zum Börsenschluss in Europa ebenfalls schwächer.

Am Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere auf 4,04 (Freitag: 3,99) Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,21 Prozent auf 116,50 Punkte. Der Bund Future notierte fast unverändert mit plus 0,01 Prozent bei 115,46 Punkten. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3336 (Freitag: 1,3327) Dollar fest.

Stand: 26.03.07 (18:30 Uhr)

(tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false