zum Hauptinhalt

Börse am Nachmittag: Deutsche Aktien verlieren

Die deutschen Aktien haben überwiegend leicht nachgegeben. Der Dax rutschte nach schwächeren Konjunkturdaten aus den USA am Nachmittag stärker ins Minus und gab um 0,53 Prozent auf 6.822,07 Punkte ab.

Frankfurt/Main - Für den MDax ging es um 0,71 Prozent auf 9.971,15 Punkte nach unten. Der TecDax verlor 1,4 Prozent auf 831,48 Punkte. In den USA war der Auftragseingang für langlebige Wirtschaftsgüter im Februar schwächer als erwartet gestiegen. Er kletterte um 2,5 Prozent zum Vormonat. Von AFX befragte Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 3,1 Prozent gerechnet.

Dax-Schlusslicht waren die Titel von Siemens mit einem Minus von 2,18 Prozent auf 79,45 Euro. Beim skandalgebeutelten Konzern war eine für Mittwoch geplante außerordentliche Aufsichtsratssitzung abgesagt worden. Auf dem Treffen sollte unter anderem die Ausgliederung des Autozulieferers VDO diskutiert werden, hieß es in Branchenkreisen. "Natürlich wäre es auch um die aktuelle Affäre gegangen." Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.

Zu den schwächsten Werten im MDax gehörten die Titel von Salzgitter mit minus 2,95 Prozent auf 104,61 Euro. Bereits am Vormittag waren die Titel unter Druck geraten, nachdem Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff gesagt hatte, das Land werde an seiner Beteiligung von 25,2 Prozent festhalten. Damit hatten sich laut Händlern "Übernahmefantasien zerschlagen".

Schlusslicht Vossloh

Nach einer Berg- und Talfahrt rutschten die Titel von Vossloh an das MDax-Ende. Die Aktien gaben um 3,20 Prozent auf 71,10 Euro nach. Der Verkehrstechnikkonzern hat wegen eines Buchverlusts im Zuge des Konzernumbaus im vergangenen Jahr wie erwartet weniger verdient als im Vorjahr. Für 2007 reduzierte der Konzern die organische Umsatzprognose allerdings von bisher acht auf nun "fast sieben" Prozent.

Im TecDax gewannen Kontron-Aktien 2,92 Prozent auf 12,00 Euro und waren damit Spitzenreiter. Der Minicomputer-Hersteller hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnanstieg verbucht und die Gewinnerwartungen übertroffen.

Die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere stieg auf 4,05 Prozent (Vortag 4,04 Prozent). Der Rentenindex Rex sank um 0,01 Prozent auf 116,45 Punkte. Der Bund Future fiel um 0,05 Prozent auf 115,20 Punkte. Der Euro blieb nahezu unverändert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3354 (Dienstag: 1,3347) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7492 (0,7492) Euro.

Stand: 28.03.07 (16:05 Uhr)

(tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false