zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Deutsche Automarken fallen durch

ADAC-Umfrage sieht Japaner beim Service vorne.

Berlin - Die japanischen Autohersteller machen den deutschen Dampf. So lassen sich die Ergebnisse der jährlichen Zufriedenheitsstudie zusammenfassen, die der ADAC am Freitag veröffentlichte. Drei Fragen hat der Autoklub den 20 000 Teilnehmern seiner Onlinestudie gestellt: Was ist die beliebteste Marke? Welche Modelle sind beliebt? Wo ist der Service am besten? Vor allem bei der letzten Frage haben die japanischen Marken ordentlich zugelegt: Spitzenreiter Honda lag 2012 noch auf Platz elf, der Zweitplatzierte, Toyota, auf Platz fünf, Mitsubishi auf Platz vier. Erst auf Platz vier folgt mit BMW eine heimische Marke – im Vorjahr lag sie auf Rang zwei. Mercedes erreicht Platz sechs und steigt damit einen Platz auf. Audi verliert zwei Plätze und belegt jetzt Rang zehn. Wenig überzeugt die Autofahrer der Service bei den deutschen Massenmarken: VW verliert drei Plätze und landet auf Rang 22, Opel verbessert sich leicht auf Platz 20 (Vorjahr: 21). Schlusslicht bleibt Chevrolet.

Bei der allgemeinen Markenzufriedenheit (siehe Tabelle) verteidigt BMW den ersten Platz, auf Platz zwei bleibt Audi. Honda, 2012 noch Achter, belegt nun Rang drei. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false