zum Hauptinhalt

IWF UND WELTBANK: Die Aufgaben

Der 1944 gegründete Internationale Währungsfonds IWF ist eine der mächtigsten Finanzinstitutionen der Welt. Ursprünglich sollte er vor allem Währungsungleichgewichte ausgleichen.

Der 1944 gegründete Internationale Währungsfonds IWF ist eine der mächtigsten Finanzinstitutionen der Welt. Ursprünglich sollte er vor allem Währungsungleichgewichte ausgleichen. Heute vergibt er aber vor allem Kredite an Staaten, die unter wirtschaftlichen Problemen leiden. Kritiker monieren, dass die Reform-Auflagen, unter denen der IWF die Kredite vergibt, einem neoliberalen Einheitsmodell entsprächen, das für die meisten Entwicklungs- und Schwellenländer nicht passe. Aufgabe der Schwesterinstitution Weltbank ist vor allem die Förderung der Entwicklung armer Länder durch Konzepte, Expertise und Geld. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false