zum Hauptinhalt

EINZELHANDELSBRANCHE: Die Prognose steht

Die Kauflauneder deutschen Verbraucher trübt sich dem Handelsverband HDE zufolge wegen der andauernden Euro-Schuldenkrise und der steigenden Energiekosten leicht ein. Trotzdem erwartet der Verband für 2012 weiter ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent.

Die Kauflaune

der deutschen Verbraucher trübt sich dem Handelsverband HDE zufolge wegen der andauernden Euro-Schuldenkrise und der steigenden Energiekosten leicht ein. Trotzdem erwartet der Verband für 2012 weiter ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent. Denn im ersten Halbjahr haben die

deutschen Einzelhändler mit einem

Umsatzwachstum von 2,6 Prozent einen furiosen Start hingelegt. Der Einzelhandel habe sich im ersten Halbjahr „sehr robust“ gezeigt, bilanzierte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Dienstag in Düsseldorf. Die Prognose für 2012 stehe. Doch ließen aktuelle Umfragen des Verbandes darauf schließen, dass sich die Stimmung in der Branche eintrübe. Steigende Kosten für Kraftstoffe und Energie ließen Verbrauchern weniger Geld für den Konsum. Die Marktforscher des Nürnberger GfK-Instituts hatten im August betont, das Konsumklima zeige sich trotz allem stabil. rtr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false