zum Hauptinhalt

KAUFEN oder NICHT: Die Wunderlampe

Nicht zum ersten Mal bin ich beim Lesen im Bett eingeschlafen und habe das Licht brennen lassen. Und nicht zum ersten Mal habe ich mich darüber geärgert, wegen der Stromkosten.

Nicht zum ersten Mal bin ich beim Lesen im Bett eingeschlafen und habe das Licht brennen lassen. Und nicht zum ersten Mal habe ich mich darüber geärgert, wegen der Stromkosten. Ikea könnte mein Problem lösen – mit der Solarleuchte Sunnan für 14,99 Euro. Die braucht nämlich nur Sonnenlicht. Sogar bei bewölktem Himmel lässt sich die Lampe aufladen, allerdings dauert das zwölf Stunden. Bei direktem Sonnenlicht sind es nur neun. Zum Lasen muss man die Akkus aus dem Lampenfuß schrauben und in die Sonne legen. Weil ich dazu zu faul bin, tankt die komplette Lampe Sonne. Das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen: Voll geladen leuchtet Sunnan drei bis vier Stunden kräftig, dann lässt die Helligkeit nach. Der Lampenkopf hat zwar nur drei Zentimeter Durchmesser, doch der Lichtkegel lässt sich vergrößern. Bis der biegsame Lampenarm richtig eingestellt ist, braucht man jedoch Geduld. Das gibt einen Punkt Abzug. Und einen weiteren für die Akkus, weil sie sich nur mit einem Schraubenzieher entnehmen lassen. Zum Lesen oder Arbeiten am Schreibtisch ist die Lampe aber wunderbar. Und ich kann nun guten Gewissens beim Lesen einschlafen.

Severine Weber

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false