zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Drei Systeme

ist die Technik, die im zivilen Mobilfunk verwendet wird. Damit sie den Anforderungen der Polizei gerecht wird, müssen besondere Sicherheitsmerkmale nachgerüstet werden.

ist die Technik, die im zivilen Mobilfunk verwendet wird. Damit sie den Anforderungen der Polizei gerecht wird, müssen besondere Sicherheitsmerkmale nachgerüstet werden. Dennoch gilt diese Lösung als preiswerte Variante, da zum Teil auf vorhandene Infrastruktur zurückgegriffen werden kann. Mögliche Anbieter: DB Telematik und Vodafone.

TETRA ist eine digitale Funktechnik, die von der Polizei in einem Pilotprojekt in Aachen erprobt und für gut befunden wurde. Die Gewerkschaft der Polizei favorisiert eine Lösung, die wie Tetra oder auch Tetrapol auf einem eigenständigen Netz basiert. Mögliche Anbieter: Nokia, Motorola und TSystems.

TETRAPOL ist eine Digitalfunktechnik, die unter anderem bereits von Sicherheitsbehörden in Frankreich eingesetzt wird. Anbieter: EADS Telecom. In Teilen der deutschen Polizei gilt es jedoch als problematisch, sich von einem einzigen Hersteller abhängig zu machen. vis

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false