Berlin - Die meisten deutschen Aktien haben am Donnerstag nach negativen Vorgaben aus den USA und Übersee deutliche Kursverluste verzeichnet. Der Dax verlor zwischenzeitlich mehr als zwei Prozent und rutschte unter die Marke von 7300 Punkten.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 16.08.2007
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Weltweit haben die Börsen teils dramatische Kursverluste wegstecken müssen. Die US-Hypothekenkrise verstärkt die Verunsicherung an den Börsen und führt zu Panik-Reaktionen.
Die Lage auf dem internationalen Finanzmarkt spitzt sich weiter zu: Aktien werden panikartig verkauft, US-Anleihen verzweifelt gesucht – die Politik ist alarmiert.
Die US-Hypothekenkrise belastet die Börsen in Asien, Australien und den USA weiter - die Anleger bleiben nervös und reagieren mit Panikverkäufen. Der Dow Jones sank erstmals wieder unter die 13.000-Punkte-Grenze.