Berlin - Die Situation an den internationalen Finanzmärkten entspannt sich zusehends. Die Europäische Zentralbank (EZB) stellte den Banken zusätzliche Liquidität für drei Monate in Höhe von 40 Milliarden Euro zur Verfügung.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 23.08.2007
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Das finanzielle Desaster weitet sich aus: Die Risiken der Landesbank Sachsen LB durch die US-Hypothekenkrise sind womöglich noch größer als bisher bekannt.
Die Konjunktur flaut ab, doch noch verbucht der Staat Haushaltsüberschüsse. Die Politik streitet, was mit dem Geld passieren soll.

Aufatmen am deutschen Aktienmarkt: Die Wogen durch die Finanzmarktkrise scheinen sich zu glätten und die positiven Vorgaben verhalfen dem deutschen Leitindex zeitweise zu einem satten Gewinn um über ein Prozent.