zum Hauptinhalt

Börse: Freundliche Tendenz

Berlin - Die Situation an den internationalen Finanzmärkten entspannt sich zusehends. Die Europäische Zentralbank (EZB) stellte den Banken zusätzliche Liquidität für drei Monate in Höhe von 40 Milliarden Euro zur Verfügung.

Berlin - Die Situation an den internationalen Finanzmärkten entspannt sich zusehends. Die Europäische Zentralbank (EZB) stellte den Banken zusätzliche Liquidität für drei Monate in Höhe von 40 Milliarden Euro zur Verfügung. Damit reagierte sie auf die Engpässe im Interbankenhandel mit Termingeldern. Dort war der Handel seit Tagen nahezu unmöglich, da die Banken sich weiter misstrauen und einander keine Kreditlinien über einen Tag hinaus einräumen wollen.

Nach positiven Vorgaben aus Asien begann der Deutsche Aktienindex Dax bereits deutlich fester und konnte die Gewinne im Tagesverlauf in etwa halten. Zum Schluss notierte das Kursbarometer mit 0,15 Prozent im Plus bei 7511,96 Punkten. Allerdings waren die Umsätze sehr gering. Auch der M-Dax verbesserte sich.

Am Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere auf 4,30 (Vortag: 4,24) Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,26 Prozent auf 114,64 Punkte. Der Bund Future verlor 0,04 Prozent auf 113,26 Zähler.

Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3574 (1,3493) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7367 (0,7411) Euro. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false