zum Hauptinhalt

Finanzen: Henkel stark gefragt

Berlin - Die deutschen Börsen haben am Mittwoch eine uneinheitliche Entwicklung erlebt. Erst zum Handelsschluss erreichte der Deutsche Aktienindex (Dax) das Vortagsniveau.

Berlin - Die deutschen Börsen haben am Mittwoch eine uneinheitliche Entwicklung erlebt. Erst zum Handelsschluss erreichte der Deutsche Aktienindex (Dax) das Vortagsniveau. Er notierte bei 5193,40 Punkten, ein Minus von 0,12 Prozent. Der Technologieindex Tec-Dax stieg leicht auf 586,36 Punkte. Dabei hatte es aus den USA die positive Nachricht gegeben, dass die dortige Wirtschaft im dritten Quartal stärker gewachsen ist als zunächst angenommen.

Stärkster Titel im Dax war die Aktie des Konsumgüterherstellers Henkel. Zwar gab es keine starken neuen Nachrichten, doch sobald die 80-Euro-Marke überschritten wurde, sahen viele Anleger darin ein Kaufsignal. Die Papiere verteuerten sich um 4,56 Prozent auf 81,80 Euro. Die Aktie des Händlers Metro (plus 2,2 Prozent auf 38,02 Euro) profitierte von Einzelhandelsdaten, die weniger schlecht ausfielen als befürchtet.

Am Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere auf 3,31 (Dienstag: 3,26) Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,22 Prozent auf 120,55 Punkte. Der Kurs des Euro sank. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1769 (1,1793) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8497 (0,8480) Euro. Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false