zum Hauptinhalt

So war der Tag: Telekom belastet den Dax

Der deutsche Aktienindex Dax hat am Dienstag seine kräftigen Vortagesverluste im Handelsverlauf ausgeweitet. Erst in den letzten Minuten drehte der Index ins Plus.

Der deutsche Aktienindex Dax hat am Dienstag seine kräftigen Vortagesverluste im Handelsverlauf ausgeweitet. Erst in den letzten Minuten drehte der Index ins Plus. Enttäuschende Quartalszahlen deutscher und amerikanischer Unternehmen sowie ein schwacher US- Börsenstart drückten die Stimmung. Der Dax, der zeitweise bis auf 4543 Punkte zugelegt hatte, rutschte am Nachmittag bis auf 4390 Punkte ab. Bei Handelsschluss lag er wieder bei 4501 Punkten (plus 0,3 Prozent).

Telekom-Aktien stürzten nach einer Korrektur der Geschäftsprognose um bis zu 11,3 Prozent auf den tiefsten Stand seit Oktober 2002 ab. Später erholten sie sich etwas. Am Ende schloss die T-Aktie bei 9,01 Euro – ein Minus von 7,2 Prozent. Für zusätzlichen Druck auf die Kurse sorgte Händlern zufolge, dass der Dax unter die psychologisch wichtige Marke von 4500 Punkten gerutscht war.

Unter Druck blieben die Finanzwerte. Die Papiere der Deutschen Bank verloren 0,3 Prozent, Commerzbank-Aktien büßten drei Prozent ein. In den USA hingegen sorgte US-Finanzminister Timothy Geithner für gute Stimmung auf dem Parkett, weil er sich vorsichtig optimistisch zum Zustand der meisten US-Banken äußerte. Getrieben von Finanzwerten schloss der Dow-Jones-Index schließlich mit einem Plus von 1,6 Prozent bei 7969 Zählern.

Im deutschen Handel belasteten die Eckzahlen zum ersten Quartal der Deutschen Post die Kauflaune. Das Papier des Logistikunternehmens sank um bis zu 2,5 Prozent. Bis kurz zum Handelsschluss wandelte sich das Minus in einen Kursgewinn von 0,1 Prozent. Das Unternehmen hatte für die ersten drei Monate des laufenden Jahres zwar einen überraschend hohen Konzerngewinn ausgewiesen. Das operative Ergebnis der Post war wegen des Umbaus des US-Expressgeschäfts aber nur leicht positiv ausgefallen.

Deutschlands zweitgrößtes Solarunternehmen Conergy meldete am Dienstag einen Umsatzeinbruch von 70 Prozent für das erste Quartal und rechnet für das Gesamtjahr mit einem Rückgang der Erlöse. Die Aktie, die seit Ostern rund 120 Prozent zugelegt hatte, brach daraufhin am Tec-Dax-Ende um 48 Prozent ein. Die endgültigen Zahlen für 2008 seien aufgrund von Abschreibungen deutlich hinter den vorläufigen Ergebnissen zurückgeblieben, erläuterte Equinet-Analyst Sebastian Growe.

Am Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere auf 3,01 (Vortag: 3,08) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,11 Prozent auf 122,09 Punkte. Der Bund Future legte um 0,27 Prozent zu auf 123,22 Punkte. Der Kurs des Euro sank. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2932 (Montag: 1,2966) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7733 (0,7712) Euro. Tsp

Kurse, Charts und Watchlisten finden Sie auch auf unseren Internetseiten unter

www.tagesspiegel.de/finanzen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false