zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Frank Asbeck

Ein turbulentes Jahr, sogar für Frank Asbecks Verhältnisse: Im Januar musste der Gründer und Chef der Bonner Solarworld offenbaren, dass die Probleme größer sind, als gedacht. Die Aktie brach um 25 Prozent ein.

Ein turbulentes Jahr, sogar für Frank Asbecks Verhältnisse: Im Januar musste der Gründer und Chef der Bonner Solarworld offenbaren, dass die Probleme größer sind, als gedacht. Die Aktie brach um 25 Prozent ein. Am nächsten Tag wurde bekannt, dass sich Asbeck Thomas Gottschalks Anwesen Marienfels bei Remagen gekauft hatte: 14 Zimmer, 100 000-Quadratmeter-Grundstück, Wald, Badesee. Das passte nicht recht zum „Restrukturierungsplan“, den Asbeck Mitaktionären und Gläubigern aufdrängte: Alle übten Verzicht – und halbierten Solarworlds Schulden. Die EU-Kommission verhängte auch die von Solarworld am lautesten geforderten Strafzölle gegen China. Im November präsentierte sich Asbeck als Retter der halben Solarfabrik des Bosch-Konzerns in Arnstadt, Sachsen-Anhalt. Ob Asbeck neben dem Schloss auch die Fabriken behalten kann, entscheiden seine neuen Geldgeber: die Scheichs aus Katar. kph

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false