Keine Frage: Die Materie ist kompliziert, selbst wenn man weitere Heiztechniken wie die KraftWärme-Kopplung, die Solarthermie und vieles andere mehr erst einmal ausklammert. Doch wer hilft dem Eigenheimbesitzer , der sich nicht so gut auskennt, bei den ersten Schritten?
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 23.04.2005
Die Brennwerttechnik nutzt auch noch jene Energie, die im heißen Wasserdampf steckt
Förderungen und Zuschüsse machen es möglich: Für einen neuen Brennwertkessel nebst Solaranlage zahlt ein Bauherr nicht einen Cent. Wie neue Energietechnik billig ins Haus kommt
Muss ich zwei Mal Provision zahlen?
Wenn sich Mieter und Vermieter in einem Briefwechsel über die Nutzung von Gewerberäumen einigen, dann sind diese Schreiben so verbindlich wie ein formeller Vertrag. Dies gilt zumindest für solche Fälle, wo bereits zuvor ein Vertrag bestand und man sich brieflich auf die Übernahme zusätzlicher Flächen in dem selben Gebäude einigte.
Die Gasag gewährt einen SolaranlagenZuschuss , 150 Euro je Quadratmeter Vakuumkollektoren, sowie einen Solar-Umweltrabatt : Eine Preisermäßigung von 0,1 Cent für jede Kilowattstunde Gas. Beim Umstieg von Öl- auf Gasheizungen gibt es zudem einen Aktionspreis bei der Entsorgung des alten Heizöltanks und des Restschlamms.