zum Hauptinhalt
Christoph Wiehle (links) und Dennis Becker

© Annika Waymann

BERLIN, aber oho: Invivo

Christoph Wiehle und Dennis Becker sind Produktdesigner: Sie entwerfen Gemüseschneider und Eieruhren.

Chef: Christoph Wiehle (36), Dennis Becker (35)
Branche: Dienstleistungen
Mitarbeiter: 4
Gründungsjahr: 2003
Firmensitz: Prenzlauer Berg

Christoph Wiehle und Dennis Becker wollen mit ihrer Arbeit sich selbst verwirklichen und das Leben ihrer Mitmenschen verschönern. Im Regal vor ihrem Büro stehen Gewürzmühlen, Korkenzieher, Eieruhren und Kerzenständer. All diese Gebrauchsgegenstände haben sie entworfen. Denn Wiehle und Becker sind Produktdesigner. „Bei uns ist das wie in der Musik, nicht jeder Song kann ein Hit sein“, sagt Becker. Ein paar Hits haben die beiden aber schon gelandet. Zum Beispiel mit einer Tasse, die einen gebogenen Rand hat. Oder mit einem Gemüseschneider, mit dem man Möhren oder Zucchini wie mit einem Anspitzer in lange Spiralen schneiden kann. Derzeit arbeiten sie an einem ergonomischen Stuhl. Mit dem Computer erstellen sie ein 3-D-Modell, in ihrer Werkstatt arbeiten sie an einem Prototyp. Der Stuhl hat eine gebogene Rückenlehne und soll später mit einem grünen Stoff bezogen werden. Auch Produktdesigner müssen sich nach Trends und angesagten Farben richten. „Nach drei bis sieben Jahren auf dem Markt sind die Verkaufszahlen eines neuen Produkts rückläufig“, sagt Becker.

Berlin hat gut 160 000 kleine Unternehmen. Jeweils eines davon stellen wir montags bis freitags vor.

Annika Waymann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false