zum Hauptinhalt

Staatshilfen: Japan hilft Firmen mit Milliarden

Zur Unterstützung einheimischer Unternehmen zapft Japan seine gewaltigen Devisenreserven an, damit angeschlagene Firmen wieder Kredite erhalten. Die Autobank von Toyota beantragte nach eigenen Angaben bereits einen in Höhe von zwei Milliarden Dollar.

Die halbstaatliche Bank für Internationale Zusammenarbeit (JBIC) werde fünf Milliarden Dollar (knapp vier Milliarden Euro) erhalten, um damit Kredite an angeschlagene Firmen zu vergeben, kündigte Finanzminister Kaoru Yosano am Dienstag in Tokio an. Es handle sich um eine "außerordentliche und zeitlich befristete" Hilfe. Die JBIC muss die fünf Milliarden Dollar demnach in fünf Jahren zurückzahlen. Japan hat Devisenreserven in Höhe von mehr als einer Billion Dollar. Nur China sitzt auf größeren Reserven.

Die Autobank von Toyota beantragte nach eigenen Angaben bereits einen Kredit bei der JBIC. Japanischen Medienberichten zufolge will die Bank zwei Milliarden Dollar. Es wäre die erste staatliche Hilfe für Toyota, der wie die meisten Autobauer weltweit unter der eingebrochenen Nachfrage leidet. (imo/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false