zum Hauptinhalt

EU-Kommission: Kartelluntersuchung gegen Lufthansa

Die EU-Kommission hat den Verdacht, dass die Deutsche Lufthansa und sechs weitere Fluggesellschaften gegen das Kartellrecht verstoßen haben.

Die Europäische Kommission hat Kartelluntersuchungen gegen die Deutsche Lufthansa und drei ihrer amerikanischen Partner in der Vereinigung Star-Alliance eröffnet. Den Airlines wird vorgeworfen, auf Transatlantikrouten zwischen der EU und Nordamerika enger als üblich zusammenzuarbeiten. Die Behörde wird deshalb untersuchen, ob der Wettbewerb unerlaubt beschränkt wird. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, drohen den Unternehmen hohe Bußgelder.

Betroffen seien in der Star-Alliance neben der Lufthansa auch Air Canada, Continental und United Airlines. Ein entsprechendes Verfahren eröffnete die Wettbewerbsaufsicht gegen drei Unternehmen der konkurrierenden Partnerschaft Oneworld Alliance: British Airways, American Airlines und Iberia. Die Wettbewerbshüter schrieben, auf den Transatlantikrouten seien in den Allianzen jeweils Flugpläne und Kapazitäten abgestimmt worden sowie Preise. Für Kartelluntersuchungen gibt es keine Frist, ihre Dauer hängt von der Komplexität des Falles und der Kooperationsbereitschaft der Unternehmen ab. (ds/dpa/Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false