zum Hauptinhalt

KREDITKLEMME: Konzerne bekommen kein Geld

Mehr als jeder zweite große Industriekonzern in Deutschland beklagt sich über die restriktiveKreditvergabe. Mit 54,5 Prozent erreichte der Wert den höchsten Stand seit Beginn der Erhebungenim Jahr 2003, wie das Ifo-Institut mitteilte.

Mehr als jeder zweite große Industriekonzern in Deutschland beklagt sich über die restriktive

Kreditvergabe. Mit 54,5 Prozent erreichte der Wert den höchsten Stand seit Beginn der Erhebungen

im Jahr 2003, wie das Ifo-Institut mitteilte. Im März 2008 hatten nur 15,4 Prozent der großen Industriefirmen Probleme mit der Kreditvergabe gehabt. Der Anteil kleiner

Firmen, die schwerer an Kredite kamen, erhöhte sich im verarbeitenden Gewerbe ebenfalls. In anderen Branchen, wie dem

Handel, gab es aber insgesamt wieder leichter Geld von den Banken. Über alle Branchen und Firmengrößen hinweg gab es eine leichte Entspannung: Nur 43,7 Prozent klagten über

Kredithürden gegenüber 44,2 Prozent im Vormonat. Vor der Krise hatten sich nur 26,6 Prozent der 4000 befragten Unternehmen über die Geldvergabe beklagt. Der Unternehmensberatung Kienbaum sind die Hürden bei der Kreditvergabe aber immer noch zu niedrig. Ein Teil der deutschen Banker habe nur wenig aus der Krise gelernt, wie Kienbaum am Dienstag erklärte. So sehen zwar 83 Prozent der Banken die Notwendigkeit einer strengeren Kontrolle bei der Kreditvergabe. Aber nur gut die Hälfte beabsichtigt, selbst restriktivere

Regeln zu etablieren. Ein Drittel der befragten

Institute lege mittlerweile schärfere Maßstäbe bei der Kreditvergabe an Unternehmen an als vor der

Finanzkrise. Bei den

Privatkunden haben 87 Prozent der Banken die

Anforderungen kaum verschärft. Die Folge: Während nur jedes zehnte

Geldhaus einen starken Rückgang beim Neugeschäft mit Privatkunden

verzeichnete, war es beim Geschäft mit Firmenkunden jedes zweite. dg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false