zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Lufthansa trotz hoher Ölpreise optimistisch

Düsseldorf – Trotz hoher Treibstoffpreise will die Lufthansa 2006 mehr verdienen als im Vorjahr. Der Konzern rechne damit, das operative Ergebnis von 577 Millionen Euro zu steigern, sagte Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber am Donnerstag in Frankfurt.

Düsseldorf – Trotz hoher Treibstoffpreise will die Lufthansa 2006 mehr verdienen als im Vorjahr. Der Konzern rechne damit, das operative Ergebnis von 577 Millionen Euro zu steigern, sagte Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber am Donnerstag in Frankfurt. Zuvor hatte das Unternehmen überraschend starke Zahlen veröffentlicht. Lufthansa hat das operative Ergebnis in den ersten sechs Monaten danach um 17,4 Prozent auf 297 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz legte um 14,2 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro zu. Insgesamt flogen 25,5 Millionen Reisende mit der Lufthansa oder einer ihrer Konzerntöchter – ein Plus von 3,3 Prozent. Die Aktie fiel dennoch leicht ins Minus. „Die Optimisten hatten schon vorher gekauft“, sagte Analyst Per-Ola Hellgren von der Landesbank Rheinland-Pfalz.

Die Ölpreise hätten die Lufthansa wegen ihrer Einkaufspolitik weniger geschmerzt als andere, sagte Hellgren. Als nach eigenen Angaben einziger Luftfahrtkonzern sichert die Lufthansa schon lange die Preise für zwei Jahre im Voraus durch Öl-Termingeschäfte ab. Den Kerosinzuschlag auf ihre Tickets wolle die Lufthansa nicht erhöhen, betonte der neue Finanzvorstand Stephan Gremkow. In den jüngsten Zahlen der Lufthansa sieht Analyst Hellgren ein positives Signal für die gesamte Branche. „Wenn es so weitergeht, wird 2006 ein sehr gutes Jahr für die europäische Luftfahrt.“ nso

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false