zum Hauptinhalt

OSTSPARKASSEN: Mehr Kredite

Die ostdeutschen Sparkassen haben 2011 mehr Kredite vergeben. 6,4 Milliarden Euro haben die 46 Institute in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt neu zugesagt, 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die ostdeutschen Sparkassen haben 2011 mehr Kredite vergeben. 6,4

Milliarden Euro haben die 46 Institute in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt neu zugesagt, 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Das teilte der Verband der Ostdeutschen Sparkassen (OSV) am Dienstag in Berlin mit. Profitiert haben davon Unternehmen und Selbständige. Ihnen wurden Kredite in Höhe von 3,2 Milliarden Euro zugesagt – das ist ein Plus von 7,7 Prozent. In Brandenburg stiegen die Neuzusagen für diese Gruppe sogar um 11,1 Prozent. Damit sind die Darlehenszusagen zum vierten Mal in Folge gestiegen. „Die Stimmung unter den mittelständischen Unternehmen ist besser als prognostiziert“, sagte OSV-Präsident Claus Friedrich Holtmann. Zusätzlich habe die Nachfrage nach Wohneigentum die Kreditvergabe angekurbelt. Die Bilanzsumme der Institute stieg leicht auf 1,3 Milliarden Euro. Derweil fordern die ostdeutschen Sparkassen eine höhere Rendite für ihre

Beteiligung an der Landesbank Berlin
(LBB). Die deutschen Sparkassen hatten die LBB 2007 gemeinsam übernommen. Allein der OSV musste aber im vergangenen Jahr mehr als 120 Millionen Euro auf die Landesbank abschreiben. cne

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false