zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Mit der Konjunktur klettern

Mit Europas Konjunktur mitklettern, lautet das Motto für Anleger.Daher empfiehlt das Hamburger Bankhaus Wölbern zyklische Aktien fürs Depot.

Mit Europas Konjunktur mitklettern, lautet das Motto für Anleger.Daher empfiehlt das Hamburger Bankhaus Wölbern zyklische Aktien fürs Depot.In ein Musterportfolio mit europäischen Dividendentiteln gehöre in jedem Fall Aktien der konjunktursensiblen BASF hinein.Das Hamburger Geldinstitut hat vor vier Monaten mit Blick auf die Währungsunion ein Europa-Portfolio zusammengestellt und dafür aus den Stoxx 50-Blue-Chip-Indizes zwölf Aktien ausgewählt.Wölberns Bilanz : Das Portfolio erzielte ein Plus von 22 Prozent und schlug damit seine Benchmark, den Stoxx-50-Index, um fast 5 Punkte.

Als Spitzenreiter küren die Banker das Elektronik- und Telekommunikationsunternehmen Nokia, dessen Aktie mehr als 55 Prozent stieg, vor dem Handelsriesen Metro mit plus 40 Prozent.Das Schlußlicht bildet die Aktie der Telecom Italia, die rund 12 Prozent höher notiert als vor vier Monaten.Die Wölbern-Strategen lassen den Wert dennoch im Portfolio, weil vor allem die Mobilfunktochter des italienischen Telekom-Unternehmens zu einer guten Gewinnentwicklung beitrage.

Verkauft wurden Baan, Novartis und Siemens.Deren Platz bekamen der niederländische Versicherer Aegon und der französische Elektrokonzern Alcatel.Außerdem halten sie eine Cash-Position, die investiert werden soll, wenn die Kurse wieder niedriger sind.Bayer wurde zudem gegen BASF getauscht.Im aktuellen Portfolio stecken neben Aegon, Alcatel und BASF Daimler, ING, Metro, Nestlé, Nokia, Schweizer Rück, Telecom Italia und UBS.

ANKE REZMER (HB)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false