zum Hauptinhalt

BETRIEBSRENTEN: Muss die Firma automatisch mehr zahlen?

INFLATIONBleibt eine Betriebsrente immer gleich, schwächt die Inflation ihre Kaufkraft. Mit 57 Euro konnte man 1981 so viel einkaufen wie heute mit 100 Euro.

INFLATION

Bleibt eine Betriebsrente immer gleich, schwächt die Inflation ihre Kaufkraft. Mit 57 Euro konnte man 1981 so viel einkaufen wie heute mit 100 Euro.So sind 100 Euro Rente von damals heute nur noch 57 Euro wert. Betriebsrenten aus Direktzusagen, die Arbeitgeber für frühere Mitarbeiter aus eigenen Mitteln aufbringen, bleiben oft jahrelang auf gleichem Niveau.

ERHÖHUNG

Betriebsrenten aus einer Pensionskasse, einer Direktversicherung oder einem Pensionsfonds steigen dagegen meist automatisch Jahr für Jahr leicht an. Üblicherweise werden hier die Überschüsse dafür verwendet, die Rente regelmäßig zu erhöhen. Nach dem Gesetz müssen Arbeitgeber alle drei Jahre die Anpassung einer laufenden Betriebsrente prüfen. „Prüfen“ heißt aber noch nicht, dass die Firmen erhöhen müssen. Vielmehr sollen sie „nach billigem Ermessen" entscheiden. Dabei spielt die wirtschaftliche Lage der Firma eine große Rolle. meu

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false