zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Rentenformel

Erst im April wird Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) offiziell entscheiden, ob es 2005 eine Nullrunde gibt. Denn erst dann hat sie die endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes über die Lohnentwicklung in Deutschland.

Erst im April wird Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) offiziell entscheiden, ob es 2005 eine Nullrunde gibt. Denn erst dann hat sie die endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes über die Lohnentwicklung in Deutschland. Erwartet wird ein Lohnzuwachs von 0,6 Prozent. Davon abgezogen werden nach der Rentenformel der so genannte RiesterFaktor , der mit 0,6 Prozent zu Buche schlägt, und der Nachhaltigkeitsfaktor von 0,7 Prozent. Der Riester-Faktor berücksichtigt die steigenden Ausgaben der Beitragszahler für ihre private Altersvorsorge. Der Nachhaltigkeitsfaktor bewertet das Verhältnis von Beitragszahlern zu Rentnern. Unterm Strich müssten die Renten nach der Formel sinken – um 0,7 Prozent. Doch eine Rentenkürzung ist gesetzlich nicht erlaubt, daher läuft alles auf eine Nullrunde hinaus. hej

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false