zum Hauptinhalt
Smart-Bike.

© dpa-tmn

Wirtschaft: Smart auf zwei Rädern

Berliner Radmanufaktur Grace baut E-Bikes für die Daimler-Kleinwagenmarke

Berlin - Der kleine, aber feine Fahrradhersteller Grace aus Biesenthal bei Berlin hat einen großen Partner gewonnen. Der Autokonzern Daimler, der in den Zweiradmarkt einsteigen will, holt sich den E-Bike-Hersteller als Partner an seine Seite. Das Elektrofahrrad der Marke Smart werde in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aus Biesenthal entwickelt, sagte Smart-Chefin Annette Winkler in Stuttgart. „Gebaut wird das Fahrrad dann bei Grace.“ Das sogenannte Pedelec soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen, eine seriennahe Version wird auf der Messe Eurobike (31. August bis 3. September) in Friedrichshafen am Bodensee erstmals präsentiert.

„Wir arbeiten seit mehr als einem Jahr zusammen und freuen uns sehr, dass das Smart-Bike jetzt in Serie geht“, sagte Grace-Geschäftsführer Michael Hecken dem Tagesspiegel. Das Unternehmen hat seit drei Jahren Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger E-Bikes, die bundesweit über 60 Händler und das Internet vertrieben werden. Das Grace-Zweirad beschleunigt bis auf 65 Stundenkilometer und muss mit einem Nummernschild gefahren werden. Die Preise liegen zwischen 4000 und 8000 Euro.

Das Elektrofahrrad von Smart wird 25 Stundenkilometer schnell und als normales Rad für den Straßenverkehr zugelassen sein. Preise und Stückzahlen stehen noch nicht fest. Das E-Bike sei für Smart kein Merchandiseartikel, betonte Annette Winkler. „Wir legen es insbesondere auch als Transportmittel aus, weshalb Themen wie Beladung, Taschen und Ausstattung ganz wichtig sein werden.“ Potenzial sieht die Managerin vor allem in Europa, Nordamerika und im Mittleren Osten. „Wir werden in unserem Händlernetz dafür auch eine Vertriebs- und Servicekompetenz aufbauen.“ Auch über einen Smart-Elektroroller denkt der Autobauer derzeit nach. „Beim E-Scooter ist noch keine Entscheidung gefallen“, sagte Winkler. „Ich gehe allerdings davon aus, dass wir uns in den nächsten zwei, drei Monaten festlegen werden und gegebenenfalls auch dieses Projekt mit einem Partner machen würden.“ mot/dpaDAIMLER AG]

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false