zum Hauptinhalt

PRAXISTIPPS: So klappt die Bewerbung

VORSTELLUNGSGESPRÄCHAm wichtigsten bei der Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz im Hotel ist das Auftreten beim Vorstellungsgespräch. Am meisten wird dabei auf Natürlichkeit und Offenheit Wert gelegt, die schließlich auch beim Kundenkontakt gefordert ist.

VORSTELLUNGSGESPRÄCH

Am wichtigsten bei der Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz im Hotel ist das Auftreten beim Vorstellungsgespräch. Am meisten wird dabei auf Natürlichkeit und Offenheit Wert gelegt, die schließlich auch beim Kundenkontakt gefordert ist. Man sollte sich vor dem Gespräch gut über das Haus informieren und einige Fragen dazu vorbereiten. Häufig wird nach den Hobbys gefragt, außerdem nach persönlichen Stärken und Schwächen sowie dem Berufsziel. Das Erscheinungsbild sollte gepflegt sein, in einigen Häusern sind sichtbare Tattoos und Piercings ein Ausschlusskriterium. Bei der Bewerbung sollte man bedenken, dass manche Hotels vor der Ausbildung ein Praktikum fordern.

AUSBILDUNGSBÖRSEN

Über Ausbildungsangebote kann man sich bei den Hotels informieren, bei der IHK, den Arbeitsagenturen, Jobbörsen im Internet und der Dehoga.

www.dehoga.de/ausbildung-karriere, www.AHGZjobs.de, www.hotel-career.de, www.arbeitsagentur.de, www.ihk-lehrstellenboerse.de

BEWERBUNGSZEITRÄUME

In der Hotellerie startet die Ausbildung im September und im Februar. Grundsätzlich empfiehlt die Dehoga, sich mindestens vier Monate vorher zu bewerben. Wer jetzt noch eine Bewerbung verschicken will, kann sich trotzdem Chancen ausrechnen – dank Nachwuchsmangel kann oft nicht jeder Platz besetzt werden. ffe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false