zum Hauptinhalt

GOLD: So wertvoll wie seit 1980 nicht mehr

Der Goldpreis nähert sich seinem historischen Höchststand. Für eine Feinunze (31,10 Gramm) des Metalls wurden am Montag 794,70 Dollar bezahlt und damit so viel wie seit Anfang der 80er Jahre nicht mehr.

Der Goldpreis nähert sich

seinem historischen Höchststand. Für eine Feinunze (31,10 Gramm) des Metalls wurden am

Montag 794,70 Dollar bezahlt und damit so viel wie seit Anfang der 80er Jahre nicht mehr. Seinen absoluten Höchststand hatte der Goldpreis im Jahr 1980 mit 850 Dollar erreicht. Damals war Öl im Zuge politischer Wirren im Nahen Osten so teuer wie nie zuvor, gleichzeitig kämpften die meisten Industrienationen mit hohen Inflationsraten. Heute steht wieder das teure Öl im Vordergrund. Die Inflation sorgt zwar viele Anleger, aber sie ist weit von den Raten der 80er Jahre entfernt. Außerdem steigt die Nachfrage aus Ländern jenseits des Dollar-Raums, weil die US-Währung an Wert verliert. Das macht Gold etwa in Euro gerechnet billiger. „Die 800 Dollar sind in Reichweite, weil die Menschen auch weiter Interesse an den Fluchtwährungen zeigen“, sagte James Moore, Goldanalyst von Bullion Desk. Gold gilt als sichere Anlageform in Krisenzeiten, weil das Metall weniger stark von den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte betroffen sein soll. Allerdings haben Anleger, die 1980 einstiegen, bislang nur Verluste gemacht. AFP/Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false