zum Hauptinhalt

AUF EINEN BLICK: So wird man Geburtshelferin

In Berlin gibt es zwei Hebammenschulen, an der Charité und am Vivantes Klinikum Neukölln. An der Charité beginnt alle anderthalb Jahre ein Kurs mit etwa 20 Ausbildungsplätzen.

In Berlin gibt es zwei Hebammenschulen, an der Charité und am Vivantes Klinikum Neukölln. An der Charité beginnt alle anderthalb Jahre ein Kurs mit etwa 20 Ausbildungsplätzen. Nächster Start: 1. Oktober 2014. Die Auswahl erfolgt, wie auch an der Neuköllner Hebammenschule, nach einem Eignungstest und einem persönlichen Gespräch. Der Unterricht an der Hebammenschule des Vivantes Klinikums (www.geburtshilfe-berlin.de) beginnt am 1. April. Jährlich beginnen dort etwa 20 Schülerinnen die Ausbildung.

Die Ausbildungsvergütung beträgt ab 1. August 2013 im ersten Jahr circa 915, im zweiten 977 und im dritten 1078 Euro. Seit 2008 gibt es in Osnabrück den Bachelor-Studiengang Midwifery. In Modellstudiengängen in Bochum und Fulda kann sowohl die staatliche Hebammen- als auch die Bachelorprüfung abgelegt werden. Auch für Berlin ist ein Studiengang in Planung. Weitere Infos unter www.hebammenverband.de/beruf-hebamme/studium. juj

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false