zum Hauptinhalt

Vergleichs-Studie: Strom und Gas für Deutsche besonders teuer

Die Haushalte in Deutschland müssen mehr Geld für Strom und Gas bezahlen als in den meisten Nachbarländern. Die höchsten Strom- und Gaspreise müssen die Verbraucher in Dänemark bezahlen.

Hamburg - Nach einer Untersuchung des Londoner Beratungsunternehmens Energy Advice im Auftrag des Energie-Informationsdienstes EID rangieren die Gas- und Strompreise in Deutschland im oberen Mittelfeld. Unter zwölf untersuchten Ländern landete Deutschland bei den Gaspreisen auf Rang fünf und bei den Strompreisen auf Rang vier. Darin sind alle Steuern und Abgaben enthalten und fremde Währungen in Euro umgerechnet.

Die Unterschiede für Haushaltskunden sind auch auf Grund unterschiedlicher Steuerbelastungen zum Teil enorm. So zahlt ein dänischer Haushalt für eine Kilowattstunde Gas 8,17 Cent, ein deutscher Haushalt 6,49 Cent und ein Haushalt in Großbritannien 4,49 Cent. Noch deutlicher sind die Unterschiede beim Strom. Der Däne hat bei der Abnahme von Haushaltsmengen 24,67 Cent je Kilowattstunde zu bezahlen, der Deutsche 21,03 Cent und der Finne 11,61 Cent.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Energiepreise nach der EID-Analyse in ganz Europa gestiegen. Die Gaspreise kletterten in Deutschland, auch wegen der erhöhten Mehrwertsteuer, um zwölf Prozent, in Frankreich um sechs Prozent und in Großbritannien - bei viel Nachholbedarf - sogar um über 40 Prozent. Die Strompreise lagen in Deutschland im Januar um neun Prozent höher als ein Jahr zuvor, in Frankreich um zwei Prozent und in Großbritannien um 28 Prozent. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false