
Solaris überlebt dank einer Finanzspritze in letzter Sekunde – nach massiven Verlusten, Kundenflucht und Sanktionen. Nun gibt ein neuer Mehrheitsgesellschafter den Ton an.
Solaris überlebt dank einer Finanzspritze in letzter Sekunde – nach massiven Verlusten, Kundenflucht und Sanktionen. Nun gibt ein neuer Mehrheitsgesellschafter den Ton an.
Die Gebühren fürs Anwohnerparken sind in Berlin bei weitem nicht kostendeckend. Die Stimmen, die das kritisieren, werden lauter. Auch die Verkehrssenatorin hält eine deutliche Anhebung für sinnvoll.
In Berlin und Brandenburg beginnen am Freitag die Winterferien. Der ADAC gibt Tipps für Familien, die mit dem Auto verreisen wollen.
Der ADAC hat an vier Kreuzungen in Berlin für jeweils vier Stunden nachgezählt, welche Verkehrsteilnehmer am häufigsten bei Rot fahren oder gehen. Die Fußgänger waren es nicht.
Nach dem Unfall auf der A 11 von Berlin nach Stettin mit zwei Toten fragen sich viele Kunden, ob das Münchener Unternehmen ein Sicherheitsproblem hat. Ein Unfallforscher kritisiert die komplizierten Regeln für Lenkzeiten.
Der zum Jahreswechsel gestiegene CO2-Preis und teureres Rohöl schlagen sich auf die Spritpreise nieder. Die steigen auf den höchsten Stand seit Monaten.
Driving home for Christmas – aber wie? Welche Strecken Sie mit dem Auto meiden sollten und wie Sie noch günstige Bahn- und Flugtickets ergattern.
Der ADAC beklagt einen Mangel an erschwinglichen Kleinwagen in Deutschland. Besonders bei E-Autos fehle es an günstigen Einstiegsmodellen.
94 Prozent Pünktlichkeit – oder doch nur 53, wie der ADAC ermittelt hat? Kommt auf die Maßstäbe an. Die sollten streng sein, da sie Millionen Menschen betreffen.
Für viele ist es der Urlaub schlechthin: Mit den Skiern die Pisten hinunterjagen oder durch die Landschaft langlaufen. Aber der Klimawandel hat die Situation in den Bergen dramatisch verändert.
Berlin muss sparen. Die Frage ist, wo. CDU und SPD haben sich auf massive Kürzungen im Haushalt geeinigt. Die Pläne stoßen auf massive Kritik – aber auch auf vorsichtige Erleichterung.
Die Politik hat es vorgemacht, die Wirtschaft zieht nach: Führung im Duo klingt modern und demokratisch, hat aber ihre Tücken. Expertinnen wissen, wie es trotzdem klappt.
Zu schwach, zu wenige und nicht überdacht: Auf Deutschlands wichtigsten Autobahnen lassen sich E-Autos offenbar nur schlecht laden. Das ergibt eine Stichprobe des ADAC.
Ab 2025 soll das Deutschlandticket monatlich 58 statt bisher 49 Euro kosten. Wie lange der neue Preis gilt, ist unklar. Daran regt sich nun Kritik.
Nach katastrophalem Starkregen warnt der ADAC vor Reisen in viele Regionen. Auch die Bahn ist betroffen. Den Lieferketten droht ein längerer Schaden.
Die gesunkenen Ölpreise machen sich bei den Spritpreisen bemerkbar. Nach Angaben des ADAC fällt der Benzinpreis nun auf den tiefsten Stand seit Ende 2021.
Zeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Der Automobilclub kritisiert dies. Und die Mehrheit der Eltern auch.
Das neue Schuljahr beginnt und die letzten Urlauber kehren zurück. Wo es sich in der Hauptstadtregion am Wochenende besonders stauen könnte, verrät der ADAC.
Mit dem Wochenende enden die Sommerferien in mehreren Bundesländern. ADAC warnt vor massiven Staus auf den Autobahnen.
VW, BMW und Mercedes setzen verstärkt auf Luxus und Masse. Baureihen wie CLA und S-Klasse werden immer wuchtiger. Experten warnen derweil vor Verschleiß von Straßen und Brücken.
Wer am Steuer tempomäßig hart an der Grenze fährt oder auch mal darüber hinaus, sollte sich ab heute besonders zusammenreißen – und in Zukunft vielleicht grundsätzlich umdenken: Es wird geblitzt.
Fast ganz Deutschland hat gerade Sommerferien. Laut ADAC wird sich das stark auf den landesweiten Verkehr am ersten Wochenende auswirken. Vor allem durch Grenzkontrollen im Rahmen von Olympia.
Ralf Schumacher und sein Sohn David geben Mitte August bei der DTM gemeinsam Gas. Für den früheren Formel-1-Piloten wird damit „ein Traum“ wahr.
Mit Beginn der Ferien im Süden drohen in den kommenden Tagen besonders lange Staus auf Deutschlands Autobahnen. Der ADAC gibt Tipps, wie man trotzdem entspannt in den Urlaub kommt.
Laut einer Online-Umfrage des ADAC sind mehr die meisten deutschen Fahrer von ihren Fahrkünsten überzeugt. Nur ein Prozent schätzt die eigenen Fähigkeiten als schlecht ein.
Vor zehn Jahren kostete ein kleines Auto mit Verbrennerantrieb noch 13.000 Euro. Heute müssen Verbraucher mehr als 20.000 Euro auf den Tisch legen. Woran mag das liegen?
Im Stadtforum diskutierten Experten über Lösungsmöglichkeiten für Potsdamer Verkehrsprobleme. In der Stadtpolitik gibt es einen Antrag für mehr Tempo 30.
Das Kabinett verabschiedete das Verkehrssicherheitsprogramm 2034. Wie das Land Brandenburg die Sicherheit im Straßenverkehr in den nächsten Jahren erhöhen will.
Eigentlich ist es fast egal, wer gewinnt – Hardcore-Fans fahren immer Autokorso. Von der Polizei wird das bei Sportereignissen in der Regel geduldet. Doch es gibt Grenzen. Hier sind die Regeln.
Ab Juli 2024 fällt das sogenannte Nebenkostenprivileg und Mieter haben freie Wahl beim Kabelanschluss. Zudem gibt es mehr Geld für Rentner und Cannabis-Clubs werden erlaubt.
Hinter der nächsten Ausfahrt ist der Sprit meist viel billiger. Bei einer Tankfüllung kommen schnell 20 Euro zusammen. Der Automobilclub hat noch einen anderen Rat.
Christian Skwierawski ist für den ADAC mit dem E-Bike unterwegs – mit 80 Kilogramm Werkzeug im Anhänger. Ausgerüstet ist er für Auto- und Radfahrer in Not.
Fünf Menschen sind bundesweit infolge des Hochwassers in Süddeutschland gestorben. Lesen Sie im Liveblog die aktuellen Entwicklungen zur Hochwasserlage in Bayern und Baden-Württemberg.
Ein neuer Kraftstoff aus alten Pflanzenölen und Fettresten soll den CO₂-Ausstoß von Dieselautos um rund 90 Prozent senken. Der Preis dürfte höher sein als beim herkömmlichen Diesel.
Innerhalb der EU fallen keine Roaming-Gebühren an, wenn man mit seinem Handy ein Netz in einem anderen Land nutzt. Doch je nachdem, wo man sich gerade befindet, kann es dennoch Kostenfallen geben.
Wer über Pfingsten an die Ostsee will, braucht starke Nerven: Die Züge sind entweder überfüllt oder sie fallen aus. Auf den Autobahnen nach Norden erwartet der ADAC Staus.
Reisende sollten sich am verlängerten Wochenende auf viele Staus auf den deutschen Autobahnen einstellen. Der ADAC prognostiziert starke Reisezeiten am Mittwoch- und Sonntagnachmittag.
E-Roller-Verbot in Bahnen, höhere Flugsteuer und Bußgelder aus der Schweiz sind nur einige der Dinge, die sich ab Mai ändern. Der Überblick.
Neuere Elektroautos liegen in der ADAC-Pannenstatistik vor gleich alten Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Die eher geringere Fahrleistung der Stromer wurde allerdings nicht berücksichtigt.
Im Vergleich zu 2022 haben Autodiebstähle in Berlin stark zugenommen. Wie lässt sich dieser Anstieg erklären? Und was können Autobesitzer tun, um sich zu schützen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster