
Der ADAC rechnet mit vielen Staus am Osterwochenende in Deutschland. Und gibt eine Liste mit betroffenen Autobahnen heraus.
Der ADAC rechnet mit vielen Staus am Osterwochenende in Deutschland. Und gibt eine Liste mit betroffenen Autobahnen heraus.
Nach stark gestiegenen Preisen infolge des Ukraine-Krieges werden nun leichte Entlastungen spürbar. Laut Experten könnten die Preise sogar noch weiter fallen.
Ein neuer Verbrenner kommt für Sie nicht mehr infrage. Aber ein E-Auto ist Ihnen noch zu teuer. Kann ein gebrauchter Benziner die Lösung sein?
Von dem 24-stündigen Ausstand im ganzen Land sind Millionen Menschen betroffen. Parallel gehen die Tarifgespräche im öffentlichen Dienst weiter. Für Ostern gibt es indes Entwarnung.
Die massiven Warnstreiks am Montag im Verkehrssektor betreffen die Landeshauptstadt besonders. Berlin ist fast nur per Auto erreichbar.
Tesla senkt die Preise für seine Elektroautos, VW verkauft Verbrenner teurer als noch vor ein paar Monaten – treffen sich die Preiskurven bald?
Vor 50 Jahren hob in Deutschland der erste Helikopter mit Notarzt ab. Das wird in Berlin am Wochenende gefeiert. Ein Besuch bei der Crew auf dem Dach des Unfallkrankenhauses.
Vor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrer, inzwischen hat sich die Lage etwas normalisiert. In den kommenden Monaten könnten sie weiter sinken.
„Christoph 31“ ist nicht mehr Spitze. Jahrelang flog Berlins Rettungshubschrauber bundesweit die meisten Einsätze, 2022 waren es „nur“ noch 2005 – eine gute Nachricht.
In vielen Urlaubsländern lässt sich ein Auto vergleichweise günstig leihen. Warum Reisende aber schon jetzt an den Winter denken sollten.
15.000 Stunden standen Autofahrer im vergangenen Jahr in Berlin im Stau. Vor der Pandemie waren es noch 22.300 Stunden. Besonders betroffen: die A100 und A114.
Seit einigen Wochen häufen sich Beschwerden über Briefe, die überall landen, nur nicht im Briefkasten. Verantwortlich sind der private Zustelldienst DVS und sein Berliner Auftragnehmer.
Wer ein Elektroauto besitzt, kann eingesparte CO2-Emissionen verkaufen. Um die THG-Prämie zu bekommen, brauchen Sie Internet – und den passenden Vermittler.
Beim Verkehrssicherheitstag in Goslar wird ab Mittwoch über die Anpassung der Promillegrenze bei E-Scooter-Fahrern an die von Fahrradfahrern gesprochen.
Die Autoindustrie hat den Elektroantrieb für alle versprochen. Aber bisher ist es ein Antrieb für bessergestellte Bevölkerungsschichten. Trotz konkreter Pläne sind E-Autos vor allem: Premium.
Alle unfreundlich in der Hauptstadt? Pah! Berlin ist hilfsbereit. Als Beweis haben wir die schönsten Geschichten des Jahres aus dem Checkpoint gesammelt.
Zur Jahreswende sinken die staatlichen Prämien beim Kauf von Elektroautos. In der Ampel-Koalition will man genau beobachten, wie der Markt darauf reagiert.
Elektroautos sind gefragt, doch im Einstiegssegment wird das Angebot immer dünner. Deutsche Hersteller sind hier gar nicht mehr vertreten. Der ADAC moniert „überteuerte Fahrzeuge“.
Deutschland erlebt eine Kältewelle. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen Auto fährt, ohne Winterreifen zu verwenden, riskiert eine Strafe – und seinen Versicherungsschutz.
Betrachtet man den deutschen Markt für Elektroautos, verkaufen sich Elon Musks Tesla-Modelle derzeit am besten. Allerdings gibt es bessere Fahrzeuge. Es lohnt sich, genau zu vergleichen.
Das Weihnachtsgedicht „Kein Schnee“ zeigt, dass auch dem Weihnachtsmann Missgeschicke unterlaufen. Lesen Sie hier, wie er dennoch das Weihnachtsfest rettet.
Erstmals sinken die Spritpreise wieder leicht ab. Greift der Wettbewerb weiter so wie erwartet, hoffen Experten auf eine Normalisierung über den Winter.
Dass dieses Jahr in Sachen Spritpreise ein Rekordjahr wird, steht bereits jetzt fest. Am tatsächlichen Spritverbrauch hat diese Tatsache allerdings nicht viel geändert.
Am Montag hat ein Feuerwehrfahrzeug eine Unfallstelle in Berlin nur verspätet erreicht. Wir erklären, wie Autofahrer im Notfall Platz machen für Rettungswägen.
2016 kam die Idee zur autofreien Friedrichstraße auf. Inzwischen ist sie zum Streitfall zwischen Regierungschefin Giffey und Verkehrssenatorin Jarasch geworden.
Die neue Online-Plattform für Fahrgemeinschaften soll helfen, den Verkehr zu reduzieren. Etwa ein Dutzend Fahrten werden bereits angeboten.
Neues Internetangebot: Die Stadt will Menschen zusammenbringen, die den gleichen Weg haben - und dafür zusammen ein Auto nutzen können.
Weil es auf Berlins Straßen enger wird, kauft die BSR schmalere Lkw – die teurer sind als normale. Dabei dürften immer größere Pkw das Hauptproblem sein.
Er schuf Spezialeffekte, fürs Kino wie fürs Leben. Ein Startfeld für die Höhenflüge: seine Motto-Partys
Ein Mann fährt 200 km/h auf der Autobahn. Ein anderer übersieht ihn und schert aus – es kommt zum Unfall. Laut Gericht ist der Herannahende teilweise haftbar.
E10 kostete Donnerstagvormittag bereits mehr als 2 Euro, der Dieselpreis lag teils sogar über 2,30 Euro. Am Mittwoch lagen die Preise noch deutlich darunter.
Für ihre Mobilität müssen die Bürger wieder mehr bezahlen. Zumindest für ein vergünstigtes Bahnticket hat Verkehrsminister Wissing konkrete Ideen.
Ab dem 1. September wird keine Steuersenkung mehr für Sprit gelten. Wie entwickeln sich die Preise? Wo darf man eigentlich Benzin lagern? Das und mehr im FAQ.
Ende August läuft die Steuersenkung auf Benzin und Diesel aus. Der ADAC rechnet im September jedoch nicht mit einem sprunghaften Anstieg der Preise.
Trotz aller Verwerfungen an der Zapfsäule bleibt eine Konstante: Wer abends tankt, spart Geld. Zuletzt sogar besonders viel, wie eine ADAC-Untersuchung zeigt.
Super E10 kostet wieder so viel wie einen Tag vor dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Das liegt auch an der Steuersenkung auf Kraftstoffe.
In der EU werden stufenweise die Führerscheine umgetauscht. Alte Führerscheine von Menschen mit Geburtsjahr 1953 bis 1958 sind am 19. Juli abgelaufen.
Bis Beton bricht oder Stahl aus der Form gerät, muss die Temperatur schon extrem hoch sein. Wie Deutschlands Verkehrsinfrastruktur mit solchen Extremen zurechtkommt.
In vielen Bereichen unseres Lebens geben wir zu viel Geld aus, ohne es zu bemerken. Diese Tipps helfen Ihnen beim Sparen im Alltag.
Aus Sicht des Bundesfinanzministers kann sich der Staat „fehlgeleitete Subventionen nicht mehr leisten“. Der ADAC kritisiert Lindners Vorschlag scharf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster